Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: keine, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diskriminierung am Arbeitsplatz ist heutzutage weiterhin ein internationales Problem, welches bereits im Bewerbungsprozess auftreten kann. In zahlreichen Nationen ist es üblich, dass bei Zusendung der Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben und/oder Lebenslauf zugesendet wird, sodass persönliche Daten wie beispielsweise das Alter, Geburtsort, Geschlecht o. Ä., preisgegeben werden. Die individuell offengelegten Kriterien bieten ausgiebig Spielraum für Benachteiligung vor der tatsächlichen Einstellung. Individuen, die über Personalentscheidungen bestimmen, können somit bereits bei dem Öffnen der Bewerbung bewusst oder unterbewusst diskriminierend handeln. Gegenstand dieser Hausarbeit ist Diskriminierung auf dem Arbeitsmarkt. Dabei steht explizit das anonymisierte Bewerbungsverfahren im Fokus. Durch die Allgegenwärtigkeit von Diskriminierung im Bewerbungsprozess ist es von hoher Bedeutung eine neutrale Sichtweise auf Bewerbungen zu schaffen. Nur so kann gewährleistet werden, dass im gesamten Bewerbungsprozess die Auswahl von Bewerber*innen ausschließlich nach den jeweiligen Qualifikationen sowie Referenzen getroffen wird. Besonders gesellschaftliche Minderheitsgruppen können unter den Folgen von Diskriminierung im Bewerbungsverfahren leiden. Das Ziel dieser Facharbeit ist es, den aktuellen internationalen Stand und die Wirkungen anonymisierter Bewerbungen herauszufinden sowie zu diskutieren. Es soll untersucht werden, ob eine anonymisierte Bewerbung zu mehr Chancengleichheit im Einstellungsverfahren führen kann. Als erstes werden in Kapitel 1 drei Diskriminierungstheorien vorgestellt, um einen groben Überblick zu erhalten, warum und wie Menschen diskriminierend handeln. In Kapitel 2 wird das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz dokumentiert, um die rechtliche Grundlage in Deutschland zu erfassen. Im internationalen Vergleich werden Erfahrungen und Erkenntnisse in Bezug auf anonymisierter Bewerbungspraktiken verschiedener Länder zusammengeführt. Die Arbeit endet mit der Formulierung eines Fazits.Produktkennzeichnungen
ISBN-103346547132
ISBN-139783346547132
eBay Product ID (ePID)2325150054
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten16 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameAnonymisierte Bewerbungen. der Weg zur Chancengleichheit im Bewerbungsprozess?
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V1153973
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 21
Item Width14cm