Elliptische Operatoren und Hopfsches Maximumprinzip von Steffen Juskowiak (2016, Taschenbuch)
Faboplay (20773)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 32,90
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 14. Aug - Sa, 16. AugLieferung ca. Do, 14. Aug - Sa, 16. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Elliptische Operatoren und Hopfsches Maximumprinzip | Zusatz: ausführliche Erläuterungen, Beweise und Beispiele | Medium: Taschenbuch | Autor: Steffen Juskowiak | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 88 S. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Sprache: Deutsch | Seiten: 88 | Maße: 220 x 150 x 6 mm | Erschienen: 17.10.2016 | Anbieter: Faboplay.
Obwohl das Maximumprinzip für den Laplaceoperator und für einige andere partielle Differentialgleichungen schon seit mehr als hundert Jahren bekannt war, stellte Eberhard Hopf erst Mitte des vergangenen Jahrhunderts starke Maximumprinzipien für allgemeine elliptische Operatoren zweiter Ordnung auf. In diesem Buch werden das Hopfsche Maximumprinzip (Erstes Hopfsches Lemma) und das Zweite Hopfsche Lemma behandelt und bewiesen. Das Erste Hopfsche Lemma kann u. a. bei dem Beweis des Phragmèn-Lindelöf-Prinzips verwendet werden, während das Zweite Hopfsche Lemma beispielsweise bei der Herleitung der Formeln für die elektrostatische Kapazität verschiedener Leiteranordnungen benutzt werden kann. Die beiden Hopfschen Lemmata gelten für gleichmäßig elliptische Operatoren. Worum handelt es sich bei (gleichmäßig) elliptischen Operatoren? Welche Eigenschaften haben sie? Auch diese Informationen finden Sie in diesem Buch!
Produktkennzeichnungen
ISBN-103330506563
ISBN-139783330506565
eBay Product ID (ePID)231907135
Produkt Hauptmerkmale
VerlagAV Akademikerverlag
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten88 Seiten
PublikationsnameElliptische Operatoren und Hopfsches Maximumprinzip