Produktinformation
Potsdam vor den Toren Berlins mit dem Ortsteil Babelsberg erlangte nicht nur durch sein traditionsreiches Filmstudio, sondern ebenso im Lokomotivbau unter dem Markenzeichen "Lokomotiven aus Babelsberg" weithin Bekanntheit. 1899 als Zweigwerk der Märkischen Lokomotivfabrik Orenstein & Koppel gegründet, wurde nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Teilung Deutschlands unter der Billigung der Sowjetischen Militäradministration daraus ein Volkseigener Betrieb. Übergangsweise als "Lokomotivfabrik Karl-Marx Babelsberg" geführt, ging 1951 mit der Zusammenführung der Lokomotiv- und Waggonfabriken unter dem Dach der Vereinigung Volkseigener Betriebe des Lokomotiv- und Waggonbaus der DDR (VEB LOWA) daraus der "Lokomotivbau Karl Marx Babelsberg" hervor. Dieser Band dokumentiert den Wiederaufbau und die frühen Aktivitäten des Volkseigenen Betriebes, dem Bau von Feld- und Grubenlokomotiven, feuerlosen Lokomotiven, Schmalspurdampfloks und dergleichen mehr. Unwiederbringliche Momentaufnahmen zeigen die Werktätigen an ihren Arbeitsplätzen im Umgang mit mannigfaltigen Maschinen und Geräten, an den Drehbänken und Fräsmaschinen, bei der Wasserdruckprobe von Dampfzylindern, genauso wie bei der Lokomotivmontage. Der Blick zurück hinter die Kulissen dieser berühmten Lokschmiede wird von einer gehörigen Portion Zeitkolorit einer vergangenen Epoche bestimmt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103844662243
ISBN-139783844662245
eBay Product ID (ePID)231871978
Produkt Hauptmerkmale
VerlagEk-Verlag Gmbh, Ek-Vlg
Ausgabejahr2018
ZeitschriftentitelLokomotivbau "Karl Marx"
SpracheDeutsch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten128 Seiten
FormatGebundene Ausgabe
AutorUwe Kandler
Item Length29cm
Item Weight851g
Item Width21cm