Produktinformation
"Dem größten deutschen Dichter wurde eine Villa geschenkt" titelte eine italienische Tageszeitung 1913. Hundert Jahre später stand Richard Dehmels Haus vor dem Verfall. Was war passiert? Dieses Buch rekonstruiert die Geschichte eines außergewöhnlichen Ortes und seiner Bewohner. Es erinnert an zwei Schlüsselfiguren der künstlerischen Moderne: an den Lyriker Richard Dehmel (1863-1920), der Thomas Mann entdeckte, Karl Schmidt-Rottluff bewegte und Arnold Schönberg inspirierte, und an die Kunstförderin Ida Dehmel (1870-1942), die Schriftsteller anregte, für Frauenrechte kämpfte und den Künstlerinnenverband GEDOK gründete. Basierend auf Briefen wird der Wandel des Gesamtkunstwerkes Dehmelhaus vom sagenumwobenen Künstlertreffpunkt zum Erinnerungsort nachgezeichnet. Das Buch fragt nach Gründen für sein Verschwinden und zeigt, wie das Dehmelhaus dennoch den Stürmen des 20. Jahrhunderts standhielt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103943423603
ISBN-139783943423600
eBay Product ID (ePID)2313201964
Produkt Hauptmerkmale
VerlagHamburg University Press, Staats- und UniversitTsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Ausgabejahr2019
ZeitschriftentitelDas Dehmelhaus in Blankenese
SpracheDeutsch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten496 Seiten
FormatGebundene Ausgabe
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungHc Runder Rücken Kaschiert
Item Height3cm
AutorCarolin Vogel
Item Length22cm
Item Weight932g