Walter Moers "Ensel und Krete". Märchenparodie und Dekonstruktion von Sabine Ginster (2014, Taschenbuch)

buch-mimpf (20260)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 42,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mo, 18. Aug - Fr, 22. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Walter Moers \"Ensel und Krete\". Märchenparodie und Dekonstruktion, Einband: Taschenbuch, Autor: Sabine Ginster, Verlag: GRIN Verlag, GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 80, Maße: 210x148x6 mm, Gewicht: 129 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Dekonstruktion Märchen Parodie Walter Moers.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Märchen beschäftigen uns schon seit wir Kinder sind. Viele Wissenschaftler haben sich die Begeisterung für Märchen bewahrt und viele Autoren haben Märchen als Grundlage für ihre Werke genommen. Die vorliegende Arbeit untersucht die Dekonstruktion des Märchens und die parodistischen Techniken in "Ensel und Krete". Die Märchenparodie bedient sich der Dekonstruktion, um den Sinn des Märchens in Frage zu stellen, die Rezeptionsweise zu verändern und sich von der Vorlage zu distanzieren. Zu Beginn wird versucht den Begriff der Postmoderne zu erfassen und postmoderne Merkmale herauszuarbeiten. Des Weiteren werden die Parodie und ihre Verfahrensweise dargestellt und "Ensel und Krete" auf seine Postmodernität und Parodiemerkmale hin untersucht. Da das Parodierte bekannt sein muss, um die Parodie zu verstehen, wird der Begriff des Märchens dargelegt und "Hänsel und Gretel" als Volksmärchen klassifiziert. Auf den theoretischen Teil aufbauend folgt die Untersuchung der Referenzen und Abweichungen zwischen den Texten. In den folgenden Punkten wird die divergente Raumdarstellung, die Substitution, Adjektion und Detraktion innerhalb der Handlungssequenzen und die Psychologisierung der Personen dargestellt. Der Text wird auf einer metareflexiven Ebene fragmentiert und sein Konstruktcharakter hervorgehoben. Diese extradiegetische Ebene wird im letzten Punkt ausgearbeitet.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103668704856
ISBN-139783668704855
eBay Product ID (ePID)2313196666

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten80 Seiten
PublikationsnameWalter Moers "Ensel und Krete". Märchenparodie und Dekonstruktion
SpracheDeutsch
AutorSabine Ginster
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe5 mm
Gewicht129 g
Länge21 cm
Breite14 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback