Wie Man Ein Auto Baut (Gebundene Ausgabe)

thaliabuecher (850723)
99% positive Bewertungen
Preis:
€ 32,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 2-3 Tage Lieferung
Lieferung zwischen Di, 6. Mai und Mi, 7. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Bereits im Alter von zwölf Jahren fertigte Adrian Newey seine ersten Konstruktionspläne für Autos an, als wahres Ingenieursgenie dachte er schon damals instinktiv nach den Prinzipien von Form und Gestaltung.

Über dieses Produkt

Produktinformation

»Der Michelangelo des Motorsports« NEW YORKER In »Wie man ein Auto baut« erzählt Adrian Newey von seiner unvergleichlichen, 35-jährigen Karriere im Formel-1-Zirkus: von den Autos, die er konstruiert hat, von den Fahrern, mit denen er zusammengearbeitet hat, und von den Rennen, an denen er mitgewirkt hat. Illustriert mit bisher unveröffentlichten Fotos und Konstruktionsskizzen, zeigt seine außergewöhnliche Lebensgeschichte, was diesen Sport so einzigartig macht: die totale Verschmelzung von Mensch und Maschine, die perfekte Kombination von Stil, Effizienz und Geschwindigkeit. Bereits im Alter von zwölf Jahren fertigte Adrian Newey seine ersten Konstruktionspläne für Autos an, als wahres Ingenieursgenie dachte er schon damals instinktiv nach den Prinzipien von Form und Gestaltung. Auf die frühen Erfolge im IndyCar folgte eine beispiellose Karriere in der Formel 1, wo er unter anderem die Weltmeister-Autos für Alain Prost, Mika Häkkinen und Sebastian Vettel konstruierte, immer mit dem einen Ziel: das Auto schneller zu machen. Neben vielen Triumphen stehen aber auch Tragödien, etwa Ayrton Sennas tödlicher Unfall 1994, als Newey für Williams tätig war. Adrian Newey, vom New Yorker als »Michelangelo des Motorsports« geadelt, schildert nicht nur 35 Jahre Formel-1-Zirkus. Er zeigt vielmehr auf umfassende und unterhaltsame Weise, wie ein Rennauto tatsächlich funktioniert. Eine bemerkenswerte Autobiografie und zugleich eine große Geschichte der Technik und des Sports. "Es ist ein Werk für Insider, aber auch für Leute, die an Sonntag-Nachmittagen gelegentlich bei der Formel 1 im Fernsehen hängen bleiben und ein bisschen mehr darüber erfahren wollen, warum ein Auto so schnell im Kreis fahren kann. Newey führt an der Hand in ein Umfeld, in der höchste Präzision, Gefühle des Alltags und Zufälle aufeinanderprallen." SALZBURGER NACHRICHTEN »Während die Rennwagen für das Erlöschen der Roten Ampeln bereitgemacht werden, geht er langsam die Wagen der Rivalen ab. Es wirkt, als würde er in dieser Zeit die Autos Zentimeter für Zentimeter mit seinen hellwachen Augen scannen. Vielleicht hat ja ein Kollege eine bessere Idee gehabt? Bei Newey schwer vorstellbar.« HANDELSBLATT

Produktkennzeichnungen

ISBN-103710500311
ISBN-139783710500312
eBay Product ID (ePID)2313175713

Produkt Hauptmerkmale

VerlagPantauro, Pantauro bei Benevento
Ausgabejahr2022
ZeitschriftentitelWie Man Ein Auto Baut
SpracheDeutsch
BesonderheitenNed

Zusätzliche Produkteigenschaften

Anzahl der Seiten420 Seiten
AusgabeAusgabe Nr. 4 des Jahres 21
FormatGebundene Ausgabe
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungGb
Item Height3cm
AutorAdrian Newey
OriginalspracheEnglisch
Item Length23cm
Item Weight1kg
Item Width18cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu

Bewertungen und Rezensionen

4.7
3 Produktbewertungen
  • 2 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Würde ich empfehlen

Erfüllt meine Erwartungen

Hochwertig

Relevanteste Rezensionen

  • Hochinteressant, aus der Sicht eines Überegomanen

    Als Entwickler und Techniker bin ich sehr interessiert an der F1, vor allem an der Ingenieurskunst. Adrian Newey ist sicherlich einer der absoluten Top Entwickler, deshalb wollte ich mir seine Memoiren antun. Das Buch ist gut, sehr trocken und emotionslos geschrieben, zeugt jedoch von unendlicher Egomanie. Alle Autos, die am Grid gewonnen haben, waren illegal, ausser seinen eigenen Kreationen. Soweit so gut. Allein dass er alle Fahrer, die für "seine" Teams gefahren sind, mit dem Vornamen, und alle anderen Fahrer mit dem Nachnamen beschreibt, zeigt sein Tunneldenken. Aber wahrscheinlich muss man so denken, um brilliant zu sein. Für die Trockenheit und seine Egomanie gibt es von mir 4 Sterne.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht