Bayerisches Kinderbildungs- und Betreuungsrecht von Stefan Porsch (2016, Taschenbuch)

medimops_shop (8278460)
98,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 29,16
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 24. Mai - Di, 27. Mai
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
(Bayerisches Kinderbildungs- und betreuungsrecht: Praxishandbuch zu BayKiBiG und AVBayKiBiG von Porsch, Stefan, Hellfritsch, Magdalena | Buch | Zustand sehr gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung).

Über dieses Produkt

Produktinformation

Kindertageseinrichtungen spielen eine zentrale Rolle für die Entwicklung und das Lernen von Kindern in den ersten Lebensjahren. Im Zusammenhang mit der aktuell vordringlichen Flüchtlingsthematik kommt den Kindertageseinrichtungen eine ganz besondere Rolle zu. Die 4. Auflage des Praxishandbuchs »Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht« gibt anschauliche Antworten auf die Vielzahl der in der täglichen Praxis auftretenden Fragen zum Förderrecht. Den betroffenen Akteuren ist es eine wichtige Hilfestellung bei der Bewältigung der Herausforderungen beim Vollzug der gesetzlichen Grundlagen und der Umsetzung des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans. Eine detaillierte Einführung stellt die normativen Grundlagen dar - das BayKiBiG mit der dazu erlassenen Ausführungsverordnung AVBayKiBiG. Der pädagogische Teil dieser Auflage berücksichtigt die Anpassungen an die gesetzlichen Änderungen. Der Hauptteil widmet sich der Kommentierung der einzelnen Vorschriften unter Berücksichtigung der für die Praxis relevanten arbeitsministeriellen Schreiben. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis für die Praxis. Neu sind vor allem Anpassungen beim Gesetzesvollzug infolge der Novellierung des BayKiBiG und der AVBayKiBiG. Aufgrund aktueller Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung war eine Überarbeitung des Praxishandbuchs zwingend erforderlich. In diesem Zusammenhang zu erwähnen sind . Außerordentliche Erhöhung des Basiswerts 2015 . Aussetzung der Fehlzeitenregelung . Einführung der offenen Ganztagsschule für Schulkinder der Klassen 1 bis 4 und der Verzahnung mit der Kinder- und Jugendhilfe (OGTS-Kombi-Gruppen) . Umstellung des Bewilligungszeitraums auf das Kalenderjahr . Wegfall der Schriftform für die Antragstellung der kindbezogenen Förderung . Rechtliche und pädagogische Fragen zur Aufnahme von Asylbewerber- und Flüchtlingskindern in Kindertageseinrichtungen Den Abschluss bildet ein umfangreicher Anhang mit Mustern, insbesondere für das Buchungsverfahren in Kindertagesstätten und die Früherkennungsuntersuchung bei Kindern. Das Buch wendet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Fachberatungen, Eltern, freie Träger sowie Vereinigungen, Gemeinden, Städte und kirchliche Einrichtungen. Die 4. Auflage berücksichtigt den Sachstand bis Dezember 2016.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103415058255
ISBN-139783415058255
eBay Product ID (ePID)231182896

Produkt Hauptmerkmale

VerlagBoorberg, R. Verlag, Boorberg, Richard, Verlag Gmbh & Co Kg
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten420 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBayerisches Kinderbildungs- und Betreuungsrecht
BesonderheitenAdp
AutorStefan Porsch
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorMagdalena Hellfritsch, Dagmar Berwanger
Item Height3cm
Item Length20cm
AusgabeAusgabe Nr. 4 des Jahres 17
Item Width14cm
Item Weight537g
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen