Produktinformation
Mit dem Auftreten privater Veranstalter in der Rundfunkordnung der Bundesrepublik Deutschland gewinnen wirtschaftliche Faktoren an Gewicht, denen beim Aufbau des Rundfunksystems nach dem Zweiten Weltkrieg keine Bedeutung beigemessen wurde. Gegenüber dem von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten dominierten Rundfunksystem der Nachkriegszeit finden in der seit 1980 bestehenden dualen Rundfunkordnung mit privaten Veranstaltern Akzentverschiebungen statt. Seit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten ist die Bundesrepublik zum drittgrößten Fernsehmarkt der Welt geworden. Vor diesem Hintergrund wird ein großes wirtschaftliches Potential erkennbar, das dem Wettbewerb der Rundfunkanstalten eine Bedeutung verleiht, der der Gesetzgeber Rechnung tragen muß. Dabei darf er die verfassungsrechtlichen Anforderungen an den Rundfunk nicht aus den Augen verlieren. Die Strukturunterschiede der beiden Anbietertypen im dualen Rundfunk zwingen zur Auseinandersetzung mit den Konsequenzen des Wettbewerbs und mit dem rechtlichen Instrumentarium, das zur Abwehr etwaiger negativer Konsequenzen der neuen Konstellation zur Verfügung steht.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631460473
ISBN-139783631460474
eBay Product ID (ePID)231180219
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr1993
Anzahl der Seiten186 Seiten
PublikationsnameGrundversorgung und Wettbewerb im Dualen Rundfunksystem
SpracheDeutsch
BesonderheitenNed
ProduktartLehrbuch
AutorFriedrich Christian Preuss Neudorf
ReiheEuropäische Hochschulschriften (Reihe 02) : Rechtswissenschaft / Law / Droit
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie1382
Item Height1cm
Item Length21cm
Item Weight260g
Item Width15cm