Produktinformation
Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände nach 1945 wurden in der bisherigen Forschung nur unter dem Aspekt des gesellschafts- und ordnungspolitischen Neuanfangs betrachtet. Tarifpolitik begann regelmäßig erst 1948 mit Aufhebung des Lohnstopps und dem Inkrafttreten des TVG. Die Studie zeigt anhand der Tarifparteien in der Textilindustrie Baden-Württembergs, dass diese bereits vor 1948 nicht nur ordnungspolitische, sondern auch wirtschaftlich-funktionale Zwecke erfüllten. Sowohl unter dem amerikanischen als auch unter dem französischen Besatzungsregime konnten sie Spielräume für Tarifverträge entwickeln und nutzen. Tarifpolitik entstand demnach nicht erst im Zuge des Wirtschaftswunders, sondern bildete den Rahmen für den schnellen wirtschaftlichen Wiederaufschwung in Westdeutschland nach 1945.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631398409
ISBN-139783631398401
eBay Product ID (ePID)231176884
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2002
Anzahl der SeitenIx Seiten
PublikationsnameDie Rekonstruktion der Tarifpolitischen Beziehungen nach 1945
SpracheDeutsch
BesonderheitenNed
ProduktartLehrbuch
AutorStefanie Hinz
ReiheEuropäische Hochschulschriften (Reihe 03): Geschichte und ihre Hilfswissenschaften / History and Allied Studies / Histoire
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie939
Item Height1cm
Item Length20cm
Item Weight349g
Item Width14cm