MOMENTAN AUSVERKAUFT

Der Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1985 von Lutz Wiegand (1992, Taschenbuch)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Der Lastenausgleich stellt - neben Wiedergutmachung und Kriegsopferversorgung - einen zentralen Bestandteil deutscher Sozialgesetzgebung nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges dar. Seine Aufgabe bestand darin, die Eingliederung der durch den Krieg und seine Folgen materiell geschädigten Flüchtlinge, Sach- und Währungsgeschädigten zu unterstützen und ihnen für erlittene Vermögensverluste Entschädigungsleistungen zu gewähren. Die vorliegende Arbeit zeichnet über einen Zeitraum von 37 Jahren die Entstehung, Entwicklung und Durchführung dieses bedeutenden Gesetzgebungswerkes nach. Sie gibt dabei Antworten auf Fragen nach Art, Umfang und zeitlicher Erstreckung der gewährten Leistungen, aber auch nach Art und Umgang der zu ihrer Finanzierung erforderlichen Mittel.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103631444974
ISBN-139783631444979
eBay Product ID (ePID)231093149

Produkt Hauptmerkmale

VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr1992
Anzahl der SeitenXii Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDer Lastenausgleich in der Bundesrepublik Deutschland 1949 bis 1985
BesonderheitenNed
AutorLutz Wiegand
ReiheEuropäische Hochschulschriften (Reihe 05) : Volks- und Betriebswirtschaft / Economics And Management
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie1271
Item Height2cm
Item Length21cm
Item Width15cm
Item Weight549g