Produktinformation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit thematisiert die Rezeption des antiken Orpheus-Mythos in der Lyrik Rainer Maria Rilkes (Sonette an Orpheus, Teil 1, I-III), Gottfried Benns (Orphische Zellen, Orpheus' Tod) und Georg Trakls (Passion). Innerhalb der Einleitung wird der Ursprungsmythos beschrieben, gefolgt von einem kurzen Abriss der zetilichen Entwicklung des Mythos von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Im Hauptteil findet die Rezeption statt. Innerhalb derer wird die Funktion des Mythos bei den einzelnen Autoren beschrieben und dadurch auf den Mythos in der Moderne eingegangen. Das Fazit fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783668234789
eBay Product ID (ePID)230869144
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 16
Erscheinungsjahr2016
BuchtitelOrpheus. Rezeption des Mythos in Den Werken von Rainer Maria Rilke, Gottfried Benn und Georg Trakl
Anzahl der Seiten60 Seiten
SpracheDeutsch
AutorLena Wegener
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
ISBN-13-103668234787
Item Length21cm