Die Sammlung Emil Bührle von Lukas Gloor (2021, Gebundene Ausgabe)

buchbaer (72659)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 60,00
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Di, 2. Sep und Mi, 3. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Die Sammlung Emil Bührle | Zusatz: Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke | Medium: Buch | Autor: Lukas Gloor | Einband: Gebunden | Inhalt: 472 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 472 | Abbildungen: 953 Abbildungen in Farbe | Maße: 304 x 246 x 40 mm | Erschienen: 30.06.2021 | Anbieter: Buchbär.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Paul Cézanne, Auguste Renoir, Claude Monet und viele weitere - der Schweizer Industrielle Emil Bührle (1890-1956) baute zwischen 1936 und 1956 eine eindrückliche Sammlung rund um den französischen Impressionismus auf. Als Inhaber der größten Waffenfabrik des Landes war er eng mit den historischen Ereignissen der Zeit vom Zweiten Weltkrieg bis zum Kalten Krieg verbunden.Zunächst erwarb Emil Bührle Arbeiten fast ausschließlich in der Schweiz, ab 1951 folgte eine intensive zweite Phase, die stark von Bührles geschäftlichem Engagement in den USA geprägt war. Der Band beleuchtet die wechselvolle Geschichte der im Gesamten 633 Werke umfassenden Sammlung und untersucht ihre Bedeutung in Bezug auf Kunstsammlungen der Moderne in Deutschland, der Schweiz und den USA. Ergänzt wird die Schau durch Beiträge verschiedener Autoren, die - von alten Meistern bis zu Picasso - 70 Meisterwerke der Sammlung vorstellen. Künstler*innen: Bonnard, Pierre Boucher, François Boudin, Eugène Braque, Georges Canal (Il Canaletto), Antonio Cassatt, Mary Cézanne, Paul Chagall, Marc Chassériau, Théodore Corot, Camille Courbet, Gustave Cuyp, Aelbert Daumier, Honoré Degas, Edgar Delacroix, Eugène Derain, André Dufy, Raoul Fantin-Latour, Henri Flinck, Govaert Gauguin, Paul Géricault, Théodore Gogh, Vincent van Goya y Lucientes (Atelier), Francisco José de Goyen, Jan van Greuze, Jean-Baptiste Gris, Juan Guardi, Francesco Hals, Frans Hobbema, Meindert Ingres, Jean-Auguste-Dominique Kalf, Willem Kokoschka, Oskar Koninck, Philips Manet, Edouard Marquet, Albert Matisse, Henri Modigliani, Amedeo Monet, Claude Morisot, Berthe Ochtervelt, Jacob Picasso, Pablo Pissarro, Camille Puvis de Chavannes, Pierre Redon, Odilon Renoir, Auguste Rouault, Georges Rubens, Peter Paul Ruysdael, Salomon van Saenredam, Pieter Jansz Seurat, Georges Signac, Paul Sisley, Alfred Soutine, Chaïm Steen, Jan Strozzi, Bernardo Teniers II, David Terborch, Geraert Theotokópoulos, Jorge Manuel Tiepolo, Giambattista Tintoretto, (und Werkstatt) Toulouse-Lautrec, Henri de Utrillo, Maurice Vincent, François-André Vlaminck, Maurice de Vuillard, Edouard Witte, Emanuel de

Produktkennzeichnungen

HerausgeberSchweizerisches Institut Für Kunstwissenschaft
ISBN-139783777437026
eBay Product ID (ePID)23054126058

Produkt Hauptmerkmale

VerlagHirmer, Hirmer Verlag GmbH
BuchtitelDie Sammlung Emil Bührle
Erscheinungsjahr2021
Anzahl der Seiten472 Seiten
SpracheDeutsch
AutorLukas Gloor
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht2 kg
Breite24 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height4cm
ISBN-13-103777437026
Item Length30cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen