Gutes Produkt mit schlechter Anleitung
Die Funktionsweise sollte klar sein. Mit entsprechend eingestellter Lichtempfindlichkeit, schaltet das Gerät, den Strom zum Verbraucher durch, sobald sich ein Wärmeobjekt dem Melder nähert. Man kann den Lichtsensor aber auch abschalten, so dass der Bewegungsmelder immer funktioniert, auch für andere Objekte, außer Licht (Ventilator, Klimagerät, Lüfter etc.) Nur die Bedienungsanleitung ist dürftig. Es erklärt lediglich, wie es angeschlossen werden muß und die üblichen Sicherheitshinweise. Ansonsten findet man die Erklärung, wie ein Bewegungsmelder allgemein funktioniert, das aus Wikipedia übernommen wurde.
In der Anleitung fehlt aber der Hinweis, wie man die Einstellung der beiden Regler (Potentiometer) vornimmt, um auf die gewünschte Einstellung zu kommen.
Der Lichtregler stellt die Empfindlichkeit zum Licht ein. Von Tageslicht (Lichtsensor abgeschaltet) bis fast zur kompletten Dunkelheit (3 Lux) läßt sich der Regler stufenlos einstellen. Damit die Lichtempfindlichkeit bei Dämmerung anspricht, muß man lange testen. Das menschliche Auge benötigt zwischen 6 bis 15 Lux, was man nicht genau einstellen kann (Einstellung: 3, 30, 300 Lux und Tageslicht)
Der Zeitregler ist genauso schlecht einstellbar (30, 60, 90 Sekunden, 5 und 30 Minuten). Eine Einstellung für 2 oder 3 Minuten ist damit fast unmöglich, es sei denn man hat sehr viel Zeit. Beide Regler sind stufenlos einstellbar. Die Schaltung erfolgt über dem eingebauten Relais.
Positiv ist die sehr geringe EInbautiefe und die geringe Schaltschwelle für LEDs, auch unter 10 Watt.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu