Produktinformation
Welche Stärken zeichnen Familien behinderter Kinder aus, denen es gelingt, »trotz alledem« ein erfülltes Leben zu führen? Und wie können Beratung und Therapie diese Stärken fördern? Rüdiger Retzlaff untersucht, wie Akzeptanz und Resilienz entstehen und gibt detaillierte Anleitungen für die ressourcenorientierte Arbeit. Das Leben mit einem behinderten Kind ist für Eltern eine große Herausforderung - doch viele Familien kommen mit ihrer Lebenssituation bemerkenswert gut zurecht. Welche Stärken zeichnen kompetente Familien aus, denen es gelingt, »trotz alledem« ein erfülltes Leben zu führen? Und wie können Beratung und Therapie diese Stärken fördern? Ausgehend von Konzepten der systemischen Therapie, der Familien- und Kohärenzforschung und Interviews mit Familien vermittelt Retzlaff ein Verständnis davon, welche Familienmuster und Einstellungen dazu beitragen, dass Akzeptanz und Resilienz entstehen. In einem ausführlichen praktischen Teil finden Berater konkrete Hinweise und detaillierte Anleitungen für die ressourcenorientierte Arbeit, die gezielt die Stärken von Familien behinderter Kinder ansprechen. Zielgruppen: - Systemische Familientherapeuten - Kinderärzte - BeraterInnen aus Frühfördereinrichtungen, Sozialpädiatrischen Zentren, Rehabilitationseinrichtungen, Sonderpädagogischen Beratungsstellen, Kinderkliniken - BetroffeneProduktkennzeichnungen
ISBN-103608961194
ISBN-139783608961195
eBay Product ID (ePID)227089686
Produkt Hauptmerkmale
VerlagKlett-Cotta Verlag, Klett-Cotta
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten288 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameFamilien-Stärken
ProduktartLehrbuch
AutorRüdiger Retzlaff
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length22cm
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 19
Item Width15cm
Item Weight424g