Nicht perfekt aber äußerst nützlich
Das Schleifen lassen der Ketten kostet 7-10 EUR pro Stück. Mit diesem Gerät hat man den günstigen Anschaffungspreis nach 3-4 mal schleifen wieder raus. Manko ist die Kettenführung
um das Gerät herum, welche etwas fummelig ist. Da man es festschrauben sollte, weil es so leicht ist, empfiehlt es sich es auf ein schmales Brett zu befestigen und vorher ein großes Loch einzufräsen.
Dieses positioniert man unter der Stellschraube für den Winkel. Sonst muss man das Gerät immer wieder abschrauben, um den Winkel zu verstellen.
Eine Schraubzwinge könnte auch zur Fixierung dienen, dann stört die Zwinge aber noch mehr die Kettenführung. Für den Preis ist das Gerät aus Kunststoff natürlich auch etwas schwammig, aber mit etwas Druck auf den Kettenspanner funktioniert das Schleifen einwandfrei.
Beim Schleifen sollte man möglichst kurz und ohne Druck am Material sein, damit das Metall nicht zu heiß wird und seine Härte nicht beeinflusst wird.
Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu