Dabei steigert dieVollvergütung des Glasmaterials imSpektiv die Lichtdurchlässigkeit und wirkt Reflexionen entgegen. Einfach großartig: Durch denstufenlosen Zoom mit20–60-facher Vergrößerung erkennen Sie jedes Detail, ohne den scheuen Tieren dabei zu nahe zu treten.
Ich suchte ein Spektiv zur Scheibenbeobachtung bei KK 25 u. 50m und GK 100m mit Schrägeinblick. Die technischen Daten und der günstige Preis verführten mich zum Kauf des Bresser 20-60x60 Spektives. Ein erster Test auf einem geschlossenen, etwas dämmrigen 25m Schießstand war jedoch ernüchternd. Im Vergleich zu meinem fast 30 Jahre alten KOWA 11-33x50 ist die Abbildung gefühlt nur halb so hell. Es strengte mich sehr an, die KK Einschüsse (5,56mm) im schwarzen Bereich der Zielscheibe zu suchen, was mit dem KOWA keinerlei Problem darstellt. Bei 50m oder gar 100m dürfte eine Schussauswertung nur bei sehr sehr starkem Lichteinfall - und auch dann wohl eher mühsam möglich sein.
+ Robuste Ausführung
+ Sehr gute Ausstattung
+ sehr günstiger Preis
- Sehr lichtschwach
- bei höheren Vergrößerungen keine scharfe Abbildung mehr
- sehr kurzer Augenabstand erforderlich, für Brillenträger nur bedingt geeignet
- gefühlt kleines Sehfeld vermutlich auch der kleinen Austrittsöffnung geschuldet
- etwas "milchige" Abbildung bei höheren Vergrößerungen (im Freien getestet)
Fazit: Wenig optische Leistung für noch weniger Geld. Ernsthaft an Natur- oder Sportbeobachtung interessierte Anwender werden vermutlich nicht wirklich glücklich werden. Wer nur eine günstige Möglichkeit sucht ab und an bei hellem Licht den Sperling im Garten, oder die Nachbarn beim Grillen zu beobachten, kann vielleicht damit Spaß haben. Spotschützen mit knappem Budged und guten Augen, die nur auf sehr hell beleuchteten Ständen schießen vielleicht auch. Ich werde das Glas zurückschicken und mein Glück nun mit einen ca. 7x so teuren Spektiv versuchen, welches nüchtern betrachtet ja immer noch im "low Budged Bereich" liegt, verglichen mit Gläsern der großen Marken. Selbst mein uralt KOWA (Neupreis damals 289,-DM) wird heute gebraucht um 200,-€ gehandelt, inzwischen weiß ich auch warum...