Lieferung ca. Sa, 3. Mai - Di, 6. MaiLieferung ca. Sa, 3. Mai - Di, 6. Mai
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
NeuNeu
Weil sie zusätzlich mit einer Linse im Okularauszug ausgestattet wurde, handelt es sich um eine sogenannte „katadioptrische “ Optik. Zudem ergeben 150 mm Öffnung und 1.400 mm Brennweite ein Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von 1 zu 9,3 (F/9,3).
Man bekommt für günstiges Geld ein Einsteigerteleskop, mit dem man einigermaßen brauchbar arbeiten kann; eEs muss allerdings sorgfältig mechanisch richtig austariert und eingestellt werden.
Die Handyhalterung ist labberig und unpräzise, das Zielfernrohr etwas wackelig; richtig eingestellt leistet es aber gute Dienste. Die Arretierung des Stativs mittels des Objektivhalters aus dünnem Plastik ist ebenfalls ein Witz, jeder dreibeinige Lautsprecherständer aus der Bühnentechnik ist da besser konstruiert. Was fehlt ist eine Anzeige, wann das Stativ waagerecht ausgerichtet ist. Der Hinweis auf den Gebrauch einer Wasserwaage ist wohlgemeint, hapert jedoch an einer geeigneten Stelle zum Anlegen, der angeführte Objektivhalter ist hierfür nämlich zu wackelig.
Die Scharfstellung ist schwierig einzustellen, hier wäre eine andere Übersetzung und eine flexible Welle hilfreich gewesen.