Lieferung ca. Mi, 21. Mai - Fr, 23. MaiLieferung ca. Mi, 21. Mai - Fr, 23. Mai
Rücknahme:
14 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Lagerung: Kugellager. Befestigung sschrauben. Stecker: Graupner/JR/UNI. Jetzt als V3: Gleiche Maße wie HS-82 und noch stärker/schneller. Gewicht: 19,0g. Maße (LxBxH): 30,0 x 12,0 x 30,0mm. Kabellänge: ca. 255mm.
Das Servo passt (FAST) in alle Multiplex-Modelle...
...bis auf dass das Kabel über 8,5cm zu kurz ist!
Also einfach das Tiny-S von Multiplex ausbauen und das NR-82 MG BB einbauen funktioniert bei meinem HERON in den Tragflächen schonmal nicht.
Erstrecht nicht wenn man ein RR-Modell hat, in dem auch schon Verlängerungskabel für die Querruder verbaut sind. Selbst wenn man dafür z.B. ein 10cm längeres einsetzen würde, müsste man in den Tragflächen jeweils eine weiter Aussparungen für die Steckverbindung herstellen, das selbe bei den inneren Wölbklappenservos.
Schade das in der Beschreibung nicht drauf hingewiesen wird, auch nicht auf deren Internetseite, auf der man den HERON mit genau diesen Servos sich selbst konfigurieren kann.
Da ich keine passenden Verlängerungskabel habe und auch nich bereit gewesen wäre, weitere Aussparung für die Steckverbindung in der Tragfläche zu schnitzen, habe ich das Kabel von der Tiny-S-Platine ab- und an die Torcster-Platine angelötet.
Ein originales Tiny-S-Servo als Ersatz kommt erstrecht nicht in Frage, da die Servos für ihre Qualität viel zu teurer sind und regelmäßig den Geist aufgeben, da ist jedes Modell zu schade für...
Guter Servo aber kurze Lebensdauer im Schiffsmodell
Ich habe vier davon in meinen Segelbooten verbaut (2 seit kurzem) 2 davon sind bei mir nun schon weggeraucht nach je 10-15 Einsätzen a 1-2h. Die Auslenkung ist bei mir rechts und links unterschiedlich, aber das wird denke ich an der Senderprogrammierung liegen.
habe 2 Servos von dieser Sorte in einem Flugzeug verbaut. Vor 4 Wochen hat sich das Erste ohne erkennbaren Grund verabschiedet. Zum Glück ist es nahe der Mittelstellung passiert so das ich das Modell noch landen konnte. Vor zwei Tagen nun das Nächste. Werde diese Servos nicht mehr verwenden und kann Jedem nur davon abraten.
Habe das Servo schon seit langem als Höhenruderservo in einem
aufgemotzten Twinstar. Sturzflug, bis kurz über dem Boden und dann voll durchziehen - das Servo
hat mich noch nie enttäuscht.