Zwei Kunden haben die Drahtlitze negativ bewertet, weil sie sich beim Abwickeln verheddern würde: Man muss das "Abwickeln" über das innere Drahtende erledigen, NICHT über das äußere! Dann bekommt man es auch ohne Verheddern hin.
Leider ist der Draht auch nach korrektem Abwickeln noch stark in sich verdreht, man hat statt 200m Draht erst einmal eine vielleicht 100m lange "Spirale", die man aber zu zweit schnell grade bekommt.
Tip für den Hersteller: Das innere Ende der Rolle kennzeichnen und mit dem Hinweis versehen, daß man nur dieses Ende zum Abwickeln nutzen darf.
Leider, wenn man die Rolle aufmacht, springt sie sofort wie eine Feder auseinander, danach Umbruchbar geworden
Da sich der ganze drahtineinander verknotet, hat dadurch, dass die Rolle so auseinander gesprungen ist nach dem aufmachen