Produktinformation
Mit der Verabschiedung der IAS-Verordnung im Jahr 2002 wurden kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen mit Sitz innerhalb der EU dazu verpflichtet, ihren Konzernabschluss spätestens zum Ende des Geschäftsjahres 2005 bzw. 2007 nach den internationalen Rechnungslegungsvorschriften der IFRS aufzustellen. Parallel hierzu veröffentlichte das IASB im Jahr 2003 spezielle Umstellungsregeln für erstmalige Anwender der IFRS. Die im Rechnungslegungsstandard IFRS 1 aufgeführten Vorschriften enthalten eine Vielzahl von bilanzpolitischen Spielräumen, die Unternehmen die einmalige Chance bieten, ihre Vermögens-, Finanz- und Ertragslage zielgerecht zu gestalten. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit mögliche Erklärungsgründe bilanzpolitischen Verhaltens bei der Umstellung der Rechnungslegung deutscher Unternehmen von HGB auf IFRS hergeleitet und mittels ökonometrischer Verfahren aus empirischer Sicht untersucht.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631575831
ISBN-139783631575833
eBay Product ID (ePID)224083906
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr2008
Anzahl der SeitenXxiv Seiten
PublikationsnameBilanzpolitisches Verhalten bei der Umstellung der Rechnungslegung von Hgb auf Ifrs
SpracheDeutsch
BesonderheitenNed
AutorKarsten Detert
ReiheBochumer Beiträge zur Unternehmensführung
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie77
Item Height1cm
Item Length24cm
Item Weight540g
Item Width17cm