MOMENTAN AUSVERKAUFT

Vernee Apollo Lite - 32GB - Moonlight Silver (Ohne Simlock) (Dual SIM)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Das Apollo lite ist ein SIM-Lockfreies Smartphone von Vernee. Als Betriebssystem ist Android vorinstalliert. Der 10-Kern Prozessor hat eine Taktung von 2,3 GHz pro Kern und besitzt einen Arbeitsspeicher von 4 GB. Das Smartphone hat ein 5,5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Des Weiteren verfügt das Gerät über einen 3180 mAh Akku. Das mobile Internet ist über LTE nutzbar. Das Gerät kann alternativ mit der WLAN-Schnittstelle in einem heimischen Netzwerk verbunden werden. Bei einer Größe von 152,0 x 76,2 x 9,2 mm beträgt das Gewicht 175 g und ist angenehm in der Hand zu halten. Das, in Moonlight Silver gehaltene, Apollo lite verfügt über einen 32 GB großen internen Speicher. Zusätzlich kann man mit einer MicroSD Karte den Speicher um 128 GB erweitern. Mit der 16 Megapixel-Kamera und mit einer 5 MP Frontkamera entstehen Bilder in einer hohen Qualität.

Produktkennzeichnungen

MarkeVernee
ModellVernee Apollo Lite
eBay Product ID (ePID)223955342

Produkt Hauptmerkmale

VertragOhne Vertrag
SIM-Karten-SteckplatzDual SIM (SIM + SIM/Memory Card)
BetriebssystemAndroid
Bildschirmgröße5,5 Zoll
Chipsatz ModellMediaTek Helio X20
StilCandy Bar
BesonderheitenWiFi-fähig, Bluetooth aktiviert
Kameraauflösung16,0 Megapixel
ProzessorDeca Core
SpeicherkartenformatMicroSD
SperrstatusFrei ab Werk
FrequenzbandGSM 1800
MobilfunkbetreiberOhne Simlock
FarbeSilber
KonnektivitätBluetooth, 4G, Wi-Fi
Speicherkapazität32 GB
RAM4 GB

Zusätzliche Produkteigenschaften

HerstellerfarbeMoonlight Silver
Batterie-Kapazität3180mAh
TypSmartphone
Display-TechnologieFull HD

Bewertungen und Rezensionen

4.3
3 Produktbewertungen
  • 1 Nutzer haben dieses Produkt mit 5 von 5 Sternen bewertet
  • 2 Nutzer haben dieses Produkt mit 4 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 3 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 2 von 5 Sternen bewertet
  • 0 Nutzer haben dieses Produkt mit 1 von 5 Sternen bewertet

Erfüllt meine Erwartungen

Lange Akkulaufzeit

Gute Kamera

Relevanteste Rezensionen

  • Überraschen gut aber mit Kinderkrankheiten.

    Vor dem Kauf habe ich mir zu allen möglichen Handymarken und-geräten Informationen besorgt. Immer wieder tauchte das Apollo Lite von Vernee auf und überzeugte offenbar durch einige Aspekte die Testrelevant waren. Zum Gerät selber: Der erste Eindruck war das es im Gesamteindruck qualitativ bis hochwertig wirkt. Es liegt ordentlich in der Hand und hat noch ein annehmbares Gewicht. Sicherlich gibt es wesentlich leichtere Geräte auf dem Markt, wobei wir ja lediglich von ein paar Gramm reden und nicht Kilos. :-) Im Vergleich zu meinem knapp 100€ günstigeren Huawei Y6 ist der Unterschied des Gewichts nicht wirklich erkennbar für mich obwohl das Apollo Lite ein bisschen größer ist, wegen dem 5,5 Zoll Bildschirm. Nach dem Einschalten und fixen einrichten habe ich den Antutu-Benchmark laufen lassen und dort 92718 Punkte erreicht. Zum Vergleich, das Huawei Y6 hatte etwas mehr als 14.000 Punkte und das Samsung Galaxy S6 eines Freundes lag bei knapp 89.000 Punkte. Das fand ich schon bemerkenswert, da z.B. das S6 immernoch mehr kostet als das Apollo Lite und dazu noch um einiges älter ist. Laut einigen Testberichtseiten im Netz liegen die aktuellen High-End-Smartphones bei 130.000+ Punkte, kosten dann aber auch das 3fache oder mehr des Apollo Lite. Das Display ist im Sonnenlicht gut zu erkennen und leuchtet sehr kräftig ohne das der Akku dabei umgehend in die Knie geht. Die Schärfe des Displays ist absolut ausreichend und wirkt aufgrund der Auflösung nicht mehr so matschig wie beim Huawei Y6 (meinem Referenzmodell/Vorgänger-Smartphone). Das Betriebssystem Android 6.0.1 wollte sogleich 2 Updates von Vernee beziehen, was ich bislang auf keinem Low-Budget- oder Mittelklassesmartphone hatte (Sowas gibt es wohl nur bei den Flagschiffen bzw. der Hauptproduktlinie der Hersteller). Das zeigt mir aber schon, das der Hersteller sich um das Modell kümmert und nicht den Nutzer im Regen stehen läßt. Der fest eingebaute Akku war am Anfang (die erstn 2-3 Tage) etwas träge und bedurfte häufigeren Aufladezyklen, was sich mit der Zeit (2 Wochen) allerdings auf 1 Mal alle 2 Tage reduziert hat. Der Aufladevorgang ist in kurzer Zeit, dank des echten USB-C 3.1, erledigt. Tim Taylor würde sagen: "Mehr Power". :-) Während das Huawei Y6 mit Schnellladung 10% Akku schafft kommt das Vernee Apollo Lite auf 23% und das bei einem 3100 mAh Akku im Vergleich zum 2200 mAh Akku vom Huawei. Die Karten-Slots, welche entweder 2 Sim-Karten oder 1 Sim und eine Speicherkarte aufnehmen können, ist praktisch am linken Rand des Smartphones integriert und per mitgeliefertem Öffnungstool leicht zu öffnen. Bei den Vorgängern musste ich hingegen immer das komplette Smartphone samt Akku auseinander nehmen um an die Karten heranzukommen. Die Leistung ist für das was ich bisher kannte einfach nur Wahnsinn. Kein Lag, nahezu keine Verzögerung beim öffnen der Apps und kein Problem zig Apps gleichzeitig aktiv/inaktiv zu haben. Das Y6 qäulte sich schon bei wenigen Apps mühselig dadurch und brauchte auch ein paar Sekunden zum öffnen mancher Apps. Das entfernen der inaktive Apps mache ich inzwischen nur noch wenn das Apollo Lite abends in den Ruhezustand gesetzt wird und nicht wie bislang nach jeder Benutzung. Die eingebaute 16MP Hauptkamera macht gute bis sehr gute Bilder und Videos, kommt aber nicht an die Qualität der High-End-Smartphones heran. Aber wenn ich nur billiante Fotos machen will, hol ich mir doch auch lieber eine Kamera und kein Smartphone. Die vorhanden Kamera kommt mit bislang allen Situationen klar und liefert was von einer 16MP Smartphonekamera zu erwarten ist. Das Selbe ist auch bei den Videos zu werten. Für meine Verhältnisse, hier und da mal ein Schnappschuss oder Video, ist das völlig ausreichend und die Qualität ist, wie zu erwarten, besser als beim Huawei Y6. Aber natürlich hat auch dieses Produkt noch, ich sag mal Kinderkrankheiten. Die eingebauten Lautsprecher, sind nicht dem restlichen Gerät entsprechend. Die Ausgabe wirkt blechern und verzerrt leicht. Weiterhin haben die beiden Button für Lautstärke und zum An-/Ausschalten ein klein wenig Spielraum, was beim schütteln oder leichtem rüberstreichen ein leises klappern verursacht. Nicht das es falsch rüberkommt, die Schalter sind fest und haben eine gute Haptik wie das gesamte Smartphone, nur ist da ein minimaler Spielraum der merklich ist, aber nicht sichtbar. Fazit: Alles in allem ist Vernee mir dem Apollo Lite ein guter Griff gelungen, wenn man bedenkt, da es sich noch um ein recht junges Unternehmen handelt und die Produktpalette noch nicht so umfangreich ist wie bei anderen Marken. Ich hoffe das Vernee mit den kommenden Geräten der Baureihen Apollo, Thor und Mars die Kinderkrankheiten wegbekommt, denn die sehr gute Performance und die Grundsubstanz die das Apollo Lite für gerade einmal um die 200€ bietet ist meines Wissens nach bombastisch. Ich war am Anfang sehr skeptisch ob das nicht wieder so ein Billigteil wie das von Huawei ist, wurde jedoch deutlich eines besseren belehrt.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Neu

  • Mehr Wert, als es kostet

    Ich besitze das Apollo Lite jetzt seit einem halben Jahr und kann nichts schlechtes darüber Berichten. Wie in anderen Tests und Rezensionen zu lesen ist, gibt es genug Leistung und bis auf den zu leisen Lautsprecher keine Fehltritte in irgend einer Richtung. Das letzte Update wurde zwar schon im Dezember verteilt (d.h. es gab nicht mehr wie auf dem Beipackzettel versprochen ein monatliches Update), aber es gibt auch keine Softwarefehler, die mir aufgefallen wären. Einzig, dass die Farbe der Benachrichtigungs-LED nicht anpassbar ist, wäre von meiner Seite aus noch wünschenswert (leuchtet immer blau, beim Laden dagegen von Rot über Gelb zu Grün). Optisch und haptisch macht es eine gute Figur (aber das ist Geschmackssache). Den Fingerabdrucksensor möchte ich bei keinem Smartphone mehr missen. Und alle meine zukünftige Geräte sollten USB Typ C mit Schnellladefunktion besitzen. Da bin ich vom Apollo Lite mittlerweile wohl Verwöhnt. Genauso finde ich das so gut wie nicht angepasste Android mit kaum (keiner?) vorinstallierten Bloatware Klasse - warum machen das nicht alle so? Leider ist mir mein erstes Apollo Lite ungünstig auf einen Gehweg gefallen, was einen Displaybruch zur Folge hatte. Da das Glas auf der Vorderseite an alle Ränder reicht und daher kaum eine "Knautschzone" existiert, ist das jedoch nicht verwunderlich und würde bestimmt auch bei anderen Modellen passieren. Ansonsten sind Glas und Gehäuse recht unempfindlich (jedenfalls bei meinem silbernen Modell), da vorher nach dem Runterfallen nie irgendwelche Kratzer aufgetreten sind. Allerdings ist es mir auch nicht so häufig runtergefallen, und wenn doch war es meist in einer Stoffhülle verpackt. Jetzt habe ich daher ein neues Apollo Lite - bei dem Preis ist das ja auch zu verkraften. Ich bin jedenfalls vollstens zufrieden und hoffe, dass Vernee weiter so tolle Geräte herstellt und damit den verdienten Erfolg hat.

    Bestätigter Kauf: JaArtikelzustand: Gebraucht