Produktinformation
Die Qualität der Bindung von Kindern zu ihren Eltern bestimmt wesentliche Bereiche ihrer weiteren emotionalen und sozialen Entwicklung. Besonders in kritischen Familien- und Erziehungssituationen - z.B. bei der Trennung der Eltern - ist es daher wichtig, die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung zu erfassen. Dazu dient das Geschichtenergänzungsverfahren GEV-B. Mit dem Geschichtenergänzungsverfahren zur Bindung (GEV-B) liegt ein Verfahren vor, das die Bindungsqualität älterer Kinder valide erhebt: Es ist ein projektives diagnostisches Verfahren zur Erfassung der Bindungsrepräsentationen 5- bis 8-jähriger Kinder. Das Buch stellt die standardisierte Durchführung der Spielsituationen und deren Auswertungsmethode dar und gibt einen Überblick über Einsatzbereiche in verschiedenen Praxisfeldern. Die zusätzlichen Arbeitsmaterialien zeigen die konkrete Umsetzung. Für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Entwicklungspsychologen und andere Berufsgruppen, die mit Kindern arbeiten, ein wertvolles Diagnoseinstrument. Videos mit Fallbeispielen zu Bindungsrepräsentationen stehen online zum Download zur Verfügung. Aus dem Inhalt . Grundlagen der Bindungstheorie und Bindungsforschung . Bindung in der mittleren Kindheit und Überblick über Erhebungsverfahren . Anwendung bindungstheoretischer Konzepte in Beratung und Psychotherapie . Das GEV-B: Ziele, Begründung, Durchführung, Auswertung, Gütekriterien . FallbeispieleProduktkennzeichnungen
ISBN-139783621283861
eBay Product ID (ePID)223337063
Produkt Hauptmerkmale
VerlagJulius Beltz Gmbh & Co. Kg, Psychologie Verlagsunion
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 16
Erscheinungsjahr2016
BuchtitelBindung in der Mittleren Kindheit
Anzahl der Seiten176 Seiten
SpracheDeutsch
AutorGabriele Gloger-Tippelt
FormatMixed Media Product
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
MitautorLilith König
Item Height1cm
ISBN-13-103621283862