Produktinformation
Die Arbeit befaßt sich unter einer motivationstheoretischen Perspektive mit der Entwicklung des Problemlösens im Vorschulalter. In diesem Entwicklungsabschnitt lassen sich wichtige quantitative und qualitative Veränderungen in der Problemlösekompetenz beobachten. Es wird der Frage nachgegangen, welchen Einfluß die dispositionelle Ängstlichkeit auf diese Entwicklungsprozesse hat. Dazu werden die verbalen und nonverbalen Problemlösestrategien hoch und niedrig ängstlicher Kinder während der Bearbeitung eines konkreten Problems beobachtet und zur Problemlöseleistung in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse zeigen, daß sowohl sprachliche Selbstregulationsstrategien als auch spezifische handlungsmäßige Problemlösebemühungen mit der Ängstlichkeit und dem Alter der Kinder in Zusammenhang stehen und zur Erklärung von Leistungsunterschieden herangezogen werden können.Produktkennzeichnungen
ISBN-103631328028
ISBN-139783631328026
eBay Product ID (ePID)221656567
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLang, Peter Gmbh, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Erscheinungsjahr1998
Anzahl der Seiten313 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameÄngstlichkeit, Selbstregulation und Problemlösen im Vorschulalter
BesonderheitenNed
ProduktartLehrbuch
AutorKatja Mackowiak
ReiheEuropäische Hochschulschriften (Reihe 06) : Psychologie / Psychology / Psychologie
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie609
Item Height2cm
Item Length21cm
Item Width14cm
Item Weight405g