Einführender Kommentar zu Aristoteles' Politik von Gustav Adolf Seeck (2019, Taschenbuch)

cellestria (19761)
99,8% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,90
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 19. Aug - Do, 21. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Einführender Kommentar zu Aristoteles' Politik | Medium: Taschenbuch | Autor: Gustav Adolf Seeck | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 230 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 230 | Reihe: Philosophische Bibliothek | Maße: 190 x 121 x 15 mm | Erschienen: 15.06.2019 | Anbieter: Cellestria.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die aristotelische »Politik« ist ein inhaltlich und formal schwieriger Text. Der vorliegende Kommentar, dem u.a. die Neuübersetzung von Eckart Schütrumpf (PhB 616) zugrunde liegt, hat ein bescheideneres Ziel: Er will den Inhalt der »Politik« für politisch Interessierte, die vor allem wissen möchten, ob sich daraus etwas für unsere Gegenwart lernen lässt, möglichst kurz und übersichtlich darbieten. Der Band besteht aus einer sinngemäßen Übersetzung der wichtigsten Passagen des aristotelischen Textes und eingerückten Erläuterungen. Griechischkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Der Autor klärt in seiner Einleitung vorab einige inhaltliche, formale und terminologische Probleme, um Leserinnen und Lesern unnötiges Rätselraten zu ersparen. Die Übersetzung beschränkt sich auf den eigentlichen Sachgehalt und verzichtet auf die vielen Beispiele aus der antiken Staatenwelt. Unübersichtliche Passagen sind auf den oder die Kerngedanken reduziert. Die bisherige Forschung zur aristotelischen »Politik« kann den Eindruck erwecken, für Aristoteles sei Politik eine äußerst komplizierte Angelegenheit. Bei genauerer Betrachtung erweist sich die aristotelische Staatstheorie jedoch als sehr einfach, weil ihr Thema das Kernproblem aller Politik ist, nämlich die Machtverteilung zwischen Regierung und Volk. Die beiden Grundfragen der politischen Philosophie lauten für Aristoteles: Wer soll regieren? und Wie lässt sich der Unterschied zwischen reich und arm begrenzen? Der Kommentar versucht kritisch zwischen eigentlichem aristotelischen Text, vermutlichen Diskussionsbeiträgen seiner Schüler und späteren fragwürdigen Zusätzen von fremder Hand zu unterscheiden. Zweitens behandelt er Widersprüche im aristotelischen Gedankengang und reflektiert von Aristoteles ausgehend auf gegenwärtige Verhältnisse.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783787336180
eBay Product ID (ePID)22042141723

Produkt Hauptmerkmale

VerlagMeiner Felix Verlag Gmbh, Meiner, F
BuchtitelEinführender Kommentar zu Aristoteles' Politik
Erscheinungsjahr2019
Anzahl der Seiten230 Seiten
SpracheDeutsch
AutorGustav Adolf Seeck
BuchreihePhilosophische Bibliothek
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht206 g
Breite12 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height1cm
ISBN-13-103787336184
Item Length19cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu