Kommentar Datenschutz-Grundverordnung von Katharina Schlender Winfried Veil Rainer Stentzel Sibylle Gierschmann (2017, Gebundene Ausgabe)

buchrakete (194854)
99,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 133,94
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mi, 10. Sep und Do, 11. Sep
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Titel: Kommentar Datenschutz-Grundverordnung, Einband: Gebundene Ausgabe, Autor: Sibylle Gierschmann, Verlag: Reguvis Fachmedien, Bundesanzeiger, Sprache: Deutsch, Seiten: 1613, Maße: 248x174x54 mm, Gewicht: 1807 g, Verkäufer: buchrakete, Schlagworte: Datenschutzrecht Europarecht Internationales Recht / Europarecht Handelsrecht Unternehmensrecht Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache EU-Datenschutz EU-Datenschutz-Grundverordnung Datenschutz Datenschutzbeauftragter DSGVO BDSG.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Die Bedeutung der DS-GVO ist kaum zu überschätzen. Wer personenbezogene Daten in der EU verarbeitet, ist ihren Regelungen unterworfen. Dies betrifft alle Unternehmen ungeachtet ihrer Größe oder ihres Sitzes innerhalb oder außerhalb der EU, fast alle Behörden und sogar Privatpersonen bei nicht-kommerziellen Tätigkeiten. Dabei ist die DS-GVO vielfach weniger präzise als das bisherige Recht. Unbestimmte Rechtsbegriffe werfen unzählige Auslegungsfragen auf. Auf die bisherige Rechtsprechung kann nicht ohne weiteres zurückgegriffen werden. Die jeweiligen mitgliedstaatlichen Rechtstraditionen sind in Frage gestellt. Dies alles führt zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Eine EU-weit einheitliche Auslegung wird erst langfristig durch den EuGH erreicht werden - und das auch nur in Einzelfragen. Bis dahin beanspruchen viele die Deutungshoheit über die DS-GVO. Dies sind mitgliedstaatliche Gesetzgeber, Datenschutzaufsichtsbehörden, Datenschutzbeauftragte, Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Verbände, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, die Europäische Kommission und viele mehr. Von diesem vielstimmigen Chor hebt sich der vorliegende Kommentar dadurch ab, dass er Auslegungsfragen, Wertungswidersprüche und Anwendungsprobleme der DS-GVO offen diskutiert. Er macht praktikable Umsetzungsvorschläge und enthält Argumentationshilfen für die kommenden rechtlichen Auseinandersetzungen. Der Kommentar Datenschutz-Grundverordnung bietet wertvolle Hinweise zu der für die Auslegung wichtigen Entstehungsgeschichte und verschweigt auch nicht Fragen der rechtspolitischen Sinnhaftigkeit. Ferner berücksichtigt er bereits die aktuelle Rechtslage der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen neuen BDSG-Vorschriften. Diese werden im Kontext mit den relevanten Vorschriften der DS-GVO erläutert.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberKatharina Schlender, Winfried Veil, Sibylle Gierschmann, Rainer Stentzel
ISBN-103846206385
ISBN-139783846206386
eBay Product ID (ePID)220395574

Produkt Hauptmerkmale

VerlagReguvis Fachmedien Gmbh
Erscheinungsjahr2017
Anzahl der SeitenXxi Seiten
PublikationsnameKommentar Datenschutz-Grundverordnung
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorKatharina Schlender, Winfried Veil, Rainer Stentzel, Sibylle Gierschmann
FormatGebundene Ausgabe

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height5cm
Item Length25cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 18
Item Weight1kg
Item Width17cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen