Wer Waren die Profiteure der Rentenreform 2000? von Christian Niesz (2016, Taschenbuch)

buch-mimpf (20251)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 17,95
(inkl. MwSt.)
+ 0,29 Versand
Lieferung ca. Do, 14. Aug - Di, 19. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Wer waren die Profiteure der Rentenreform 2000?, Untertitel: Zur Themenkarriere von Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit, Einband: Taschenbuch, Autor: Christian Niesz, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Seiten: 28, Maße: 210x148x3 mm, Gewicht: 56 g, Verkäufer: buch-mimpf, Schlagworte: Arbeitsunfähigkeit Erwerbsminderungsrente Erwerbsunfähigkeit Politik RRG Reform Rente Sozialpolitik Soziologie.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 3,0, Georg-August-Universität Göttingen (Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Soziologie), Veranstaltung: Wer macht Sozialpolitik in Deutschland? Akteure in politischen Entscheidungen über den Sozialstaat, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zur "Themenkarriere von Berufsunfähigkeit und Erwerbsunfähigkeit" widmet sich den Wirkungszusammenhängen, die zur Ausgestaltung der Rentenreform 2000 und damit zur Abschaffung des Begriffs der Berufsunfähigkeit geführt haben. Das besondere Augenmerk liegt dabei auf der Reform der Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit. An diesem Beispiel wird herausarbeiten, welche Ursachen zur "Rentenreform 2001" geführt haben, ferner werden die grundlegenden Unterschiede zwischen dem Rentenreformgesetz 1957 (auch RRG 1957) und der Rentenreform 2001 sowie die mit dem jüngsten Rentenreformgesetzen einhergehenden wesentlichen Veränderungen in der Rentenrechtslage verdeutlicht. Diese Untersuchung wird exemplarisch am Begriff der "Berufsunfähigkeit" durchgeführt, an dessen Beispiel der Wandel in der Rentengesetzgebung verdeutlichen wird - von dessen umfassender Einführung in das Recht der Arbeiter- und Angestelltenversicherung 1957 bis hin zu dessen Abschaffung durch die Rentenreform 2000. Ferner werden die Folgen der Ersetzung des Begriffs der Berufsunfähigkeitsrente durch die Einführung des Terminus der Erwerbsminderungsrente, mit der gleichzeitig ein Wechsel hin zu einer Einstufung der Betroffenen nach deren "Restleistungsvermögen" einher ging, aufgezeigt.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103640497775
ISBN-139783640497775
eBay Product ID (ePID)220248967

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameWer Waren die Profiteure der Rentenreform 2000?
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorChristian Niesz
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 16
Item Weight56g
Item Width14cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen