Spiegelblicke von Christelle Nkwendja-Ngnoubamdjum Laura Digoh Hadija Haruna-Oelker Eleonore Wiedenroth-Coulibaly Denise Bergold-Caldwell Camilla Ridha (2016, Taschenbuch)

Bücher Mimpf2000 (303355)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 19,50
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mo, 2. Jun und Di, 3. Jun
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Spiegelblicke, Untertitel: Perspektiven Schwarzer Bewegung in Deutschland, Einband: Taschenbuch, Autor: Denise Bergold-Caldwell, Verlag: Orlanda Buchverlag Gmbh, Sprache: Deutsch, Seiten: 308, Maße: 222x202x25 mm, Gewicht: 640 g, Verkäufer: mimpf2000, Schlagworte: Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt Diskriminierung Sozialwissenschaften Wissenschaft / Sozialwissenschaften Bildung Geschichte Migration Rassismus schwarze deutsche.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Schwarze Bewegungsgeschichte erinnern. Bilanz ziehen und Zukunftsvisionen entwickeln. Spiegelblicke erscheint 30 Jahre nach dem allerersten organisierten Treffen in Deutschland und damit drei Jahrzehnte nach der Gründung der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. Essays, Portraits, analytische Texte, Storytelling und Foto-Reportagen: Die beteiligten Autor*innen, Zeitzeug*innen und Porträtierten sind in unterschiedlichen Zusammenhängen mit der Schwarzen Bewegung verbunden. Es sind unterschiedliche Generationen, deren Blicke sich im Band (wider-)spiegeln und Bilder einer vielfältigen Schwarzen Bewegung in Deutschland zeichnen. Sie, analysieren rassistische Strukturen in privaten und öffentlichen Räumen, dokumentieren Stationen Schwarzer Identitätsfindung und des Empowerments und machen die Verschränkung verschiedener sozialer Ausschlussmechanismen sichtbar. Inhaltlich geht es um Schwarze Menschen in der NS-Zeit, die Geschichte des Kolonialismus und seine Reichweite in die Gegenwart - beispielsweise im Bildungs- und Rechtssystem. Um selbstbestärkende Interventionen von Eltern, Lehrenden, Kulturschaffenden oder Medienmacher*innen und alltägliche Geschichten Schwarzer Menschen in Deutschland. Verhandelt werden Themen wie Racial Profiling, die Rolle der Menschenrechte und Refugee Activism. Mit der Frage was es heißt, Schwarz und Queer zu sein, werden intersektionale Perspektiven eröffnet. Damit haben sich die Herausgeberinnen an die herausfordernde Aufgabe gewagt, einen Band zu gestalten, der die Entwicklungs-, Auseinandersetzungs- um Definitionsprozesse der Bewegung aufzeigt. Mit dem Ziel: ein leicht zugängliches und bleibendes Werk für die Zukunft zu schaffen, das ein breites Publikum anspricht.

Produktkennzeichnungen

HerausgeberChristelle Nkwendja-Ngnoubamdjum, Laura Digoh, Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, Hadija Haruna-Oelker, Denise Bergold-Caldwell, Camilla Ridha
ISBN-139783944666235
eBay Product ID (ePID)220229166

Produkt Hauptmerkmale

VerlagOrlanda Buchverlag Ug, Orlanda Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2016
BuchtitelSpiegelblicke
Anzahl der Seiten308 Seiten
SpracheDeutsch
AutorChristelle Nkwendja-Ngnoubamdjum, Laura Digoh, Hadija Haruna-Oelker, Eleonore Wiedenroth-Coulibaly, Denise Bergold-Caldwell, Camilla Ridha
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht640 g
Breite20 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
ISBN-13-103944666232
Item Length22cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen