Die Rettungsmaßnahmen Zugunsten Zahlungsunfähiger Eu-Mitgliedstaaten von Sebastian Piecha (2016, Gebundene Ausgabe)
Faboplay (20853)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 106,50
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 20. Aug - Di, 26. AugLieferung ca. Mi, 20. Aug - Di, 26. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfähiger EU-Mitgliedstaaten | Zusatz: Eine unions- und verfassungsrechtliche Analyse | Medium: Buch | Autor: Sebastian Piecha | Einband: Gebunden | Inhalt: Gebunden | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 414 | Maße: 216 x 153 x 26 mm | Erschienen: 30.01.2016 | Anbieter: Faboplay.
Das vorliegende Werk untersucht die Maßnahmen, die im Zeichen der Krise zur Rettung des Euro ins Werk gesetzt wurden. Dabei konzentriert sich die Analyse im Wesentlichen auf die Griechenland-Soforthilfe, die EFSF, den ESM, den Fiskalpakt sowie die EZB-Anleihekäufe. Nach einer Darstellung von Krisenablauf sowie -ursachen wird die rechtliche Konstruktion nebst Funktionsweise der einzelnen Maßnahmen detailliert erörtert. Kern der Untersuchung bildet die Vereinbarkeit dieser Maßnahmen mit dem Unionsrecht (insbesondere mit dem «bail-out»-Verbot) und Verfassungsrecht (insbesondere der Budgetautonomie des Bundestages). Der Autor entwickelt auch Ansätze zu einer möglichen Rechtfertigung der Maßnahmen. Abgerundet wird die Arbeit mit Rechtsschutzfragen auf europäischer und nationaler Ebene.
Produktkennzeichnungen
ISBN-103631669100
ISBN-139783631669105
eBay Product ID (ePID)219824959
Produkt Hauptmerkmale
VerlagPeter Lang, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften