Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Lexikologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem vorliegenden Beitrag hat die Verfasserin versucht, semantische Interpretation der Definition von Gemütlichkeit im Duden und die Analyse des Lemmas in Leipziger Datenbank durchzuführen und Konnotationen anhand des Sprachusus zu vergleichen. Zuletzt kommen die chinesischen Äquivalenzen von der Verfasserin vor. Die Verfasserin hat bei der Untersuchung bemerkt, dass die Erklärungen des Lemmas Gemütlichkeit im Duden Deutsches Universalwörterbuch gemeinsame sprachliche Kontexte der signifikanten Kookkurrenzen und Nachbarn besitzt. Mit der Durchführung der kontrastiven Analyse wurden Übereinstimmungen und Verschiedenheiten der Konnotation von Gemütlichkeit als Ergebnisse gefunden. Obwohl Gemütlichkeit zum Nationalcharakter gehören kann, löst sie bei allen Menschen ähnliche emotionale Reaktionen aus, die kulturunabhängig sind. Da eine chinesische Äquivalenz des Lemmas Gemütlichkeit in deutsch-chinesischen Wörterbüchern fehlt, zielt der vorliegende Beitrag hinsichtlich des denotativen und konnotativen Wortinhaltes darauf ab, eine inhaltlich und pragmatisch entsprechende Äquivalenz herauszufinden.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668122733
ISBN-139783668122734
eBay Product ID (ePID)219591390
Produkt Hauptmerkmale
Anzahl der Seiten36 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameWas versteht man unter dem Wort "Gemütlichkeit"? Semantische Interpretation und Finden einer chinesischen Äquivalenz
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2016
AutorWeiyi Shan
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V310878
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 16