Produktinformation
Während die Pharmaindustrie in den 1920er Jahren Sexualhormone zu isolieren suchte, setzten Mediziner diese bereits in zahlreichen Therapien wie Drüsentransplantation, Kastration, Sterilisation, Röntgen-, Wärme- oder Elektrotherapie ein. Eugen Steinach war ein ebenso prominenter wie schillernder Akteur, dessen Arbeiten zeitgenössische biologische Konzepte und gesellschaftlich geprägte Körperbilder widerspiegelten, aber auch nachhaltig beeinflussten. Sein Wissen generierte er nicht nur in Tierversuchen im Labor, sondern auch in experimentellen Therapien in seiner ärztlichen Praxis sowie in Kooperation mit der Berliner Pharmafirma Schering; sämtliche Ansätze werden hier erstmals in ihren epistemischen Verschränkungen untersucht. Am Beispiel von Steinachs Forschungen werden zeittypische Experimentalanordnungen, Karriereverläufe und therapeutisches Handeln in der Habsburgermonarchie und der Ersten Republik beschrieben.Produktkennzeichnungen
ISBN-103205202007
ISBN-139783205202004
eBay Product ID (ePID)218724424
Produkt Hauptmerkmale
VerlagBoehlau Verlag, BHlau Verlag Gmbh & Co. Kg
Erscheinungsjahr2016
Anzahl der Seiten274 Seiten
PublikationsnameTriebe, Reize und Signale
SpracheDeutsch
AutorSonja Walch
ReiheWissenschaft, Macht und Kultur in der Modernen Geschichte
FormatTaschenbuch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungFranz. Br.
Nummer Innerhalb der Serie6
Item Height2cm
Item Length23cm
Item Weight568g