Die Verdrängung intrinsischer Motivation durch extrinsische Anreize von Benjamin Pussel (2015, Taschenbuch)
Faboplay (20795)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 18,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Fr, 15. Aug - Mo, 18. AugLieferung ca. Fr, 15. Aug - Mo, 18. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: Die Verdrängung intrinsischer Motivation durch extrinsische Anreize | Medium: Taschenbuch | Autor: Benjamin Pussel | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 44 S. | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 44 | Maße: 210 x 148 x 4 mm | Erschienen: 11.11.2015 | Anbieter: Faboplay.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll untersucht werden, wie und unter welchen Bedingungen die Schaffung von extrinsischen Anreizen zur Verdrängung von intrinsischer Motivation führt sowie Implikationen für die Anreizsetzung im gesellschaftlichen Alltag abgeleitet werden. Dazu werden zunächst die Begriffe intrinsische und extrinsische Motivation sowie extrinsischer Anreiz erklärt und voneinander abgegrenzt. Im Anschluss daran werden zwei Theorien vorgestellt, die sich mit der Ursache des Verdrängungseffekts beschäftigen. Daraufhin wird in Kapitel 4 eine Auswahl an empirischen Belegen für den Verdrängungseffekt in Form von Experimenten und einer Metaanalyse präsentiert. Es folgt auf Basis der Experimente und Theorien die Ableitung von Implikationen für das Setzten von Anreizen, woraufhin eine Schlussbetrachtung die Arbeit abschließt.
Produktkennzeichnungen
ISBN-139783668061514
eBay Product ID (ePID)218721584
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Publishing
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 15
BuchtitelDie Verdrängung Intrinsischer Motivation durch Extrinsische Anreize