Produktinformation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit für das Fach Germanistik themtisiert die Motive der Verwendung und des Gebrauchs von Nahrungsmitteln anhand ausgewählter Märchen der Gebrüder Grimm. Untersucht wurden nicht nur der Einsatz und das Vorkommen von Essen, sondern auch dessen Symbolik und Bedeutung für die Figuren. Einleitend klärt ein Kapitel die historischen Kontexte des Nahrungsmittelkonsums zur Entstehungszeit der Märchen und gibt Aufschluss über die Lebenssituation im Haus der Brüder Grimm. Danach wurden Nahrungsmittel in konkrete Zusammenhänge gestellt und ihre Wirkung für den weiteren Verlauf der Handlung analysiert. Zudem zeigen Verweise einen Zusammenhang zwischen der Nahrung und ihrem Namen und liefern einen Bezug zur Realsituation.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668062595
ISBN-139783668062597
eBay Product ID (ePID)218199449
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten48 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameEssen in Märchen der Brüder Grimm. Sprechende Brote, Vergiftete Äpfel und Ein Haus aus Lebkuchen
AutorAnnette Weber
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 15