Gegengeschichten oder Versöhnung? von Alexandre Froidevaux (2015, Kunststoffeinband)

cellestria (18588)
99,9% positive Bewertungen
Preis:
€ 28,90
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Mi, 16. Jul - Fr, 18. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Gegengeschichten oder Versöhnung? | Zusatz: Erinnerungskulturen und Geschichte der spanischen Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg bis zur 'Transición' (1936-1982) | Medium: Taschenbuch | Autor: Alexandre Froidevaux | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 600 S. / 14 Illustr. | Auflage: 1/2015 | Sprache: Deutsch | Seiten: 600 | Maße: 200 x 130 x 50 mm | Erschienen: 23.11.2015 | Anbieter: Cellestria.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Soziale Revolution versus Konterrevolution, antifaschistischer Kampf, Unabhängigkeitskrieg – vielfältig waren die Geschichtsbilder, die sich die verschiedenen Strömungen der spanischen Arbeiterbewegung vom Bürgerkrieg (1936–1939) machten. Die Erinnerungen an die Ereignisse jener Jahre (libertäre Revolution, Kriegshandlungen, franquistische Repression) prägten das Selbstverständnis der anarchistischen, sozialistischen und kommunistischen AktivistInnen und ihrer Organisationen in den Jahrzehnten danach. Die innerlinken Kämpfe der Bürgerkriegszeit belasteten jedoch den Widerstand gegen die Franco-Diktatur (1939–1975). Alexandre Froidevaux legt nach jahrelanger Erforschung spanischer Quellen und Archive erstmals eine übergreifende Erinnerungsgeschichte der spanischen Arbeiterbewegung vor: ausgehend vom Bürgerkrieg über die Zeit des Franquismus bis hin zur „Transición“ (1975–1982), der Zeit des Übergangs zur Demokratie. Er analysiert geschichtspolitische Debatten, die linken Opfererinnerungen, wie die Linken durch Rückbezug auf die Vergangenheit politische Identitäten ausbildeten und wie sich diese wandelten. Seine These ist, dass die Arbeiterbewegung häufig „in Geschichte sprach“. Nach einem Generationenwechsel, während der zweiten Phase der Franco-Diktatur, hörte sie zwar gewissermaßen damit auf, aber letztlich konnte sie doch nicht von der Geschichte lassen. Das Buch ist auch eine politische Geschichte der spanischen Linken von 1936 bis 1982. Der Autor stellt die wichtigsten Diskussionen und Entwicklungen des Antifranquismus dar. Er beschreibt das Zustandekommen der politischen Kompromisse der „Transición“, ohne die das heutige Spanien nicht zu verstehen ist.

Produktkennzeichnungen

EAN9783939045250
ISBN9783939045250, 393904525X
eBay Product ID (ePID)218181085

Produkt Hauptmerkmale

VerlagGraswurzelrevolution E.V.
Erscheinungsjahr2015
AutorAlexandre Froidevaux
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht798 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten600 Seiten

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen