Produktinformation
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Deutschdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Wolfgang von Goethes Faust ist aus dem Deutschunterricht nicht mehr wegzudenken. Er ist fester Bestandteil des Kanons für den Deutschunterricht. Zahlreiche didaktische Zugänge wurden bereits zu diesem Werk entwickelt, um den Schülern den literarischen Klassiker nahezubringen. Auch in der Filmwelt wurde der Faust bereits mehrmals thematisiert, unter anderem die Theaterverfilmung von Gustaf Gründgens' legendärer "Faust I"-Inszenierung 1957 am Deutschen Schauspielhaus Hamburg. In der 11. Jahrgangsstufe sieht der Lehrplan Werke der Klassik vor. Schüler sollen "im Rahmen eines breit gefächerten Lektüreangebots Goethes Faust I [...] im Unterricht zu behandeln". Zudem sollen sie die " Grundkonzeption der literarischen Klassik: Rezeption der Antike, ästhetische Konzeption, Menschenbild, Bildungsidee, Humanitätsideal" begreifen und die Werke "kennen und Interpretieren". Im Folgenden wird ein didaktischer Zugang zu Goethes Faust im Deutschunterricht dargelegt. Zudem wird auf die Verfilmung von Alexander Sokurow eingegangen. Der Film soll als Medium verstanden werden, welches die Schüler zum Nachdenken und eigenständigen und selbstständig gestalteten Arbeiten anregt. Anschließend werden Methoden zur aktiven Filmarbeit mit Schülerinnen und Schülern und abschließend hilfreiche Internetseiten vorgestellt.Produktkennzeichnungen
ISBN-103668033773
ISBN-139783668033771
eBay Product ID (ePID)218178475
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten24 Seiten
PublikationsnameDidaktisierung Faust. Unterrichtseinheit zum Thema Faust und dem gleichnamigen Film von Alexander Sokurow
SpracheDeutsch
AutorNatascha Meindl
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
AusgabeAusgabe Nr. 2 des Jahres 15