Schließen sie die Platine einfach per USB an einen Computer an oder betreiben Sie sie mit einem Gleichstrom-/Wechselstromadapter oder einer Batterie, um zu starten. 54 I/O Pins mit 4 UARTs. 256 kB verfügbarer Flash Speicher.
Die Pins TX2 und RX2 sowie TX3 und RX3 sind gegenüber dem Original vertauscht. Somit ist das Board mit Platinen, die auf diese Pins zugreifen nicht benutzbar. Auf dem Bild ist dies womöglich zu erkennen, aber der Titel "Arduino komp." ist irreführend.
Nettes Item, aber leider nur ein china-clone. aber voll funktional
Diese Item funktioniert wie ein Original Arduino Mega 2560, aber ist ein Clone, was man am fehlenden ATMEGA16u2 erkennt. anstelle des atmega ist ein ch34x usb controller verbaut. funktionalität voll vorhanden, nur unter Windows problematisch, weil ch34x treiber probleme machen