Produktinformation
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner Hospitation an der Schule habe ich überwiegend im Deutschunterricht einer sechsten Klasse und im Deutsch- und Englisch-Grundkursunterricht einer zehnten Klasse hospitiert - jeweils bei einer der Klassenlehrerinnen der beiden Klassen. Ich empfand es als sehr vorteilhaft, die Hospitationen schwerpunktmäßig in nur zwei, bzw. drei unterschiedlichen Lerngruppen durchzuführen, da ich somit recht fokussiert und intensiv den Unterricht verfolgen konnte. Durch meine häufige Unterrichtsanwesenheit konnte ich mich einerseits mit den SuS vertrauter machen, andererseits habe ich dadurch einen gewissen Längsschnitt des unterrichtlichen Alltags erleben können. Unterrichtet habe ich während des Praktikums eine Doppelstunde in der sechsten Klasse zum Thema ,Unfallberichte' und eine Einzelstunde in der zehnten Klasse zum Thema ,Bewer-bungsgespräche'. Bei der Vorbereitung der Stunden standen mir die Lehrerinnen hilfreich zur Seite. Sie haben mir Material zur Verfügung gestellt, das sich an ihre eigenen Stunden zu den Thematiken anschloss und somit mir, aber auch den SuS einen Orientierungsrahmen lieferte, die trotz eines ,Lehrerwechsels' vertraute Elemente in den Stunden wiederfanden. Die indivi-duelle Ausgestaltung der Stunden wurde jedoch mir überlassen. Im Rahmen dieses Prakti-kumsbericht werde ich die erste der Doppelstunde in der Jahrgangsstufe 6 zum Thema ,W-Fragen als Vorarbeit für einen Unfallbericht beantworten' näher erläutern. [...]Produktkennzeichnungen
ISBN-103668006776
ISBN-139783668006775
eBay Product ID (ePID)215536486
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Publishing
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten28 Seiten
PublikationsnameW-Fragen als Vorarbeit für das Schreiben Eines Unfallberichts (Deutsch, 6. Klasse Gesamtschule)
SpracheDeutsch
AutorKatharina Kukasch
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 15