Lieferung ca. Di, 19. Aug - Do, 21. AugLieferung ca. Di, 19. Aug - Do, 21. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
NeuNeu
Titel: das prinzip coop | Zusatz: Hannes Meyer und die Idee einer kollektiven Gestaltung | Medium: Taschenbuch | Redaktion: Werner Möller (u. a.) | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 96 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 94 | Abbildungen: 97 s/w-Abbildungen | Reihe: Edition Bauhaus | Maße: 211 x 152 x 12 mm | Erschienen: 15.06.2015 | Anbieter: Faboplay.
Genossenschaften, Sharing Community, Co-Housing - das Kollektiv hat Konjunktur. Fragen zum Verhältnis von Gesellschaft und Gestaltung, von individueller und gemeinschaftlicher Kreation und Produktion wurden bereits Ende der 1920er Jahre intensiv am Bauhaus verhandelt: Besonders der zweite Bauhausdirektor Hannes Meyer richtete Lehre und Werkstätten, Planung und Architektur radikal am Kollektiv und seinen Bedürfnissen aus. Revolutionär war besonders Meyers Idee eines gemeinschaftlichen Gestaltungsprozesses. Diesem sogenannten Coop-Prinzip widmet sich nun erstmals eine Ausstellung im Bauhaus Dessau vom 21. Mai bis 4. Oktober 2015.