Goethes Faust-Die Gretchen-Tragödie. von Johann Wolfgang von Goethe (2015, Taschenbuch)

Hugendubel-Digital (235901)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 9,90
(inkl. MwSt.)
+ 2,70 Versand
Lieferung ca. Mi, 20. Aug - Fr, 22. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Kostenloser Rückversand.
Artikelzustand:
Neu
Goethes Faust - Die Gretchen-Tragödie. Nachträgliche Adressänderungen sind leider nicht möglich. Aus technischen Gründen können wir das „Nachricht hinzufügen-Feld“ nicht auswerten. Prof. Dr. sc. Er veröffentlichte u. a. Studien zur Literaturgeschichte und zur Antikerezeption, Monografien zu Henrik Ibsen, Gerhart Hauptmann, August Strindberg und Peter Hille, gab die Werke Ibsens, Peter Hilles, Hermann Conradis und anderer sowie zahlreiche Schulbücher heraus.

Über dieses Produkt

Produktinformation

¿Der Band Goethes Faust - Die Gretchen-Tragödie aus der Reihe Königs Erläuterungen Spezial ist eine verlässliche und bewährte Interpretationshilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrkräfte und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant. Gretchen ist eine der bekanntesten Figuren aus Goethes Tragödie Faust und erfuhr ihre erste Ausformung im Urfaust, der frühesten Fassung des Werkes. Veränderungen wurden im Lauf der Entstehungszeit der Tragödie kaum an der Gestalt, wohl aber an ihrer Funktion in dem sich wandelnden Stück vorgenommen. Intensive Auseinandersetzung mit der Figur und allen erforderlichen Infos für das Abitur.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103804430929
ISBN-139783804430921
eBay Product ID (ePID)211780011

Produkt Hauptmerkmale

Anzahl der Seiten92 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameGoethes Faust-Die Gretchen-Tragödie.
VerlagBange, C, Bange C. Gmbh
Erscheinungsjahr2015
AutorJohann Wolfgang von Goethe
ReiheKönigs Erläuterungen Spezial
FormatTaschenbuch

Maße

Höhe1 cm
Gewicht102 g
Länge18 cm
Breite13 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorRüdiger Bernhardt

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen