Produktinformation
Kaspar Villiger beleuchtet den Einfluss der Institutionen, der politischen Kultur und des Zufalls auf das menschliche Handeln und beschreibt einige der Demokratie inhärente Fehlanreize. Er fordert eine Politik, die sich am mündigen und selbstverantwortlichen Menschen orientiert und gleichzeitig der Marktwirtschaft genügend Freiraum gewährt. Die Politik benötigt eine konzeptionelle Grundlage, die ökonomische Gesetzmässigkeiten berücksichtigt und den Stimmbürgern erlaubt, politische Einzelmassnahmen einzuordnen. Er erläutert dies an zwei konkreten Beispielen. Er zeigt auf, dass die Schuldenbremse Teil eines umfassenden finanzpolitischen Konzepts war und dass sich der Föderalismus an klaren politischen und ökonomischen Prinzipien orientieren muss. Er beschreibt aber auch, wie z. B. Volksentscheide der Politik eine andere Richtung geben können, die dann eine grundlegende Revision der Konzepte erfordertProduktkennzeichnungen
ISBN-103038100994
ISBN-139783038100997
eBay Product ID (ePID)211740135
Produkt Hauptmerkmale
VerlagNzz Libro
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten112 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameDemokratie und Konzeptionelles Denken
AutorKaspar Villiger
Zusätzliche Produkteigenschaften
Item Length21cm
Item Width14cm