Alles oder nichts von Andreas Salcher und Johannes Huber (2015, Gebundene Ausgabe)

Faboplay (20746)
99,7% positive Bewertungen
Preis:
€ 21,95
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Sa, 16. Aug - Di, 19. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Alles oder nichts | Zusatz: Der große Wurf der Päpste | Medium: Buch | Autor: Andreas/Huber, Johannes Salcher | Einband: Gebunden | Inhalt: 256 S. | Sprache: Deutsch | Seiten: 256 | Maße: 216 x 155 x 24 mm | Erschienen: 19.09.2015 | Anbieter: Faboplay.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Im Jahr 2035 wird die katholische Kirche ganz anders sein – oder sie wird nicht mehr sein. Die Weichen dafür werden heute gestellt. „Alles oder Nichts“ dokumentiert den Kampf der Aufklärer gegen die Fundamentalisten in einem realitätsnahen Zukunftsszenario. Die Frontlinie verläuft zwischen den Verteidigern der ewigen Glaubenswahrheiten und jenen Kräften, für die grundlegende Veränderungen unausweichlich sind. Andreas Salcher und Johannes Huber erzählen mit viel Hintergrundwissen die Geschichte, wie Papst Franziskus und seine Nachfolger versuchen; diesen gewaltigen Umbruch trotz aller Rückschläge zu bewältigen. Sie stellen Fragen, die niemand gleichgültig lassen können: Wird es nach Papst Franziskus einen Rückfall auf eine ängstlich nach innen orientierte Kirche geben? Kann sich eine lebendige offene Kirche im Zweifrontenkrieg gegen den Fundamentalismus und die Glaubenskrise behaupten? Entsteht aus dem Christentum die Basis für eine universelle Weltreligion? Die katholische Kirche ist heute zerrissener denn je – Auf der einen Seite stehen einflussreiche Traditionalisten, die an antiquierten Dogmen festhalten und denen die Anhänger in Scharen davonlaufen. Auf der anderen Seite hat durch die Wahl von Franziskus zum 265. Papst der katholischen Kirche eine Bewegung Aufwind bekommen, die einen fortschrittlichen Glauben abseits reaktionärer Vorstellungen und antiquierter Regeln ins Zentrum der vatikanischen Agenden rücken will. Andreas Salcher und Johannes Huber entwerfen eine Zukunftsvision, die eine Entwicklung skizziert, welche die Kirche zurück zu den Menschen und diese wieder näher zu Gott rücken soll. In dieser Vision beruft der Papst trotz beträchtlichen Widerstands aus den eigenen Reihen das dritte vatikanische Konzil ein. Endlich sollen restriktive Vorschriften geändert und längst überfällige Reformen umgesetzt werden – nur so kann Religion sich in einer zunehmend technokratischen Gesellschaft behaupten. In einem faszinierenden Gedankenexperiment zeigen die Autoren, in welche Richtungen die katholische Kirche sich entwickeln könnte, wenn sie ihren konservativen Grundduktus abschüttelt und zeitgemäßen Wandel in ihre Ideologie einbezieht, statt sich hinter längst überholten Ideen zu verstecken.

Produktkennzeichnungen

EAN9783711000835
ISBN3711000835, 9783711000835
eBay Product ID (ePID)211681251

Produkt Hauptmerkmale

VerlagEcowin
Erscheinungsjahr2015
AutorAndreas Salcher, Johannes Huber
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht467 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

SprachausgabeDeutsch
Seiten256 Seiten
Ausgabe1

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Alle Artikelzustände
Neu
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen