Produktinformation
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen eines Personaltrainings wird die Selbstregulationsfähigkeit ermittelt. Zu Beginn wird der Begriff Selbstregulation definiert. Auf Grundlage dieser Definition erfolgt eine Liste mit Merkmalen, anhand derer die Ausprägung der Selbstregulation bei Klienten beurteilt werden kann. Anhand eines Fragebogens wird dann die spezifische Kompetenzerwartung (auch Selbstwirksamkeitserwartung) erfasst und erprobt. In einem zweiten Schritt erfolgt dann die Konzentration auf die Intentionsphase bis zur Zielbildung eines Programms zur Ernährungsumstellung. Hierbei werden die wesentlichen Aufgaben der Intentionsphase erfasst sowie eine Checkliste mit konkreten Fragen erstellt, anhand derer die persönlichen Beweggründe der geplanten Verhaltensänderung hinterfragt werden können. Hierbei wird auf die methodische Vorgehensweise sowie das Kosten-Nutzen-Verhältnis im Rahmen der Beratung eingegangen. Am Schluß wird am Beispiel einer übergewichtigen Person das Transtheoretische Modell (TTM) zur Verhaltensänderung beschrieben.Produktkennzeichnungen
ISBN-103656932298
ISBN-139783656932291
eBay Product ID (ePID)211655219
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGrin Verlag
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der Seiten20 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnamePsychologie des Gesundheitsverhaltens. die Ermittlung der Selbstregulationsfähigkeit
ProduktartLehrbuch
AutorBärbel Oppermann
ReiheAkademische Schriftenreihe Bd. V293513
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungBooklet
Item Height1mm
Item Length21cm
AusgabeAusgabe Nr. 1 des Jahres 15
Item Width14cm