Produktinformation
Ob "Musensitz", "musicalische Universität" oder "vergnügtes Pleiß-Athen" - Leipzig gilt seit dem 17. Jahrhundert als einzigartige Musikmetropole Europas. Wie die Stadt sich diesen Ruf erarbeitete, zeigt der Band anhand zahlreicher, teilweise erstmals veröffentlichter Bilder aus den ersten 700 Jahren Leipziger Musikgeschichte. Michael Maul porträtiert die maßgeblichen Musiker dieses Zeitraums, stellt ihre Werke und Lebensumstände vor, wirft Blicke in die Räume der örtlichen Musikpflege und würdigt die Visionäre und Mäzene der Musikstadt. So wird sichtbar, warum ein Goethe sein Leipzig loben musste, ein Bach hier seine Hauptwerke schrieb und überhaupt die Musen in der galanten Bürger- und Universitätsstadt schon seit dem Frühbarock vergnüglicher als anderswo sangen, tanzten und musizierten: in Thomaskirche, Opernhaus und den Collegia musica, aber auch auf dem Marktplatz, den Gassen und den Tanzböden.Produktkennzeichnungen
ISBN-103942473887
ISBN-139783942473880
eBay Product ID (ePID)211232747
Produkt Hauptmerkmale
VerlagLehmstedt Verlag, Lehmstedt, Mark, Dr.
Ausgabejahr2014
SpracheDeutsch
ZeitschriftentitelMusikstadt Leipzig in Bildern
Zusätzliche Produkteigenschaften
Anzahl der Seiten200 Seiten
FormatGebundene Ausgabe
AutorMichael Maul
Item Length27cm
Item Width24cm
Item Weight1kg