MOMENTAN AUSVERKAUFT

Berechnung und Dimensionierung von Klebverbindungen mit der Methode der Finiten Elemente und experimentelle Überprüfung der Ergebnisse von Michael Schlimmer (2004, Taschenbuch)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Derzeit setzt die Fahrzeugindustrie verstärkt Kleben als industrielles Fügeverfahren ein. Beispielhaft seien Klebverbindungen an der Karosserie von Pkws sowie an Beplankungen von Bussen und Bahnen genannt. Im Wesentlichen geschieht der Konstruktions-, Dimensionierungs- und Berechnungsprozess im Fahrzeugbau rechnergestützt mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente (FEM). Doch herrscht noch immer in vielen Bereichen Unkenntnis über den numerischen Berechnungsprozess von geklebten Verbindungen. Das Ziel der Arbeit war daher die Entwicklung und die Verifizierung eines Berechnungsverfahrens auf der Grundlage der FEM zur Auslegung geklebter Strukturen. Zur Ermittlung von Klebstoffkennwerten und zum Aufstellen von Stoffgleichungen wurden daher exemplarisch ein Polyurethan- und ein Epoxidharzklebstoff in einachsigen und kombinierten Grundversuchen an Zugscherproben, angelehnt an ISO 11003-2, sowie an stumpf geklebten Rohrproben in Anlehnung an ISO 11003- 1 untersucht.

Produktkennzeichnungen

ISBN-10383222484x
ISBN-139783832224844
eBay Product ID (ePID)211223453

Produkt Hauptmerkmale

VerlagShaker Verlag, Shaker Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2004
PublikationsnameBerechnung und Dimensionierung von Klebverbindungen mit der Methode der Finiten Elemente und experimentelle Überprüfung der Ergebnisse
SpracheDeutsch
AutorMichael Schlimmer
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
MitautorJörg Bornemann
Item Height2cm
Item Length20cm
Item Weight199g
Item Width14cm