MOMENTAN AUSVERKAUFT

Sprache und Identität im Bukowiner Judentum von Tatjana Geschwill (2015, Gebundene Ausgabe)

Über dieses Produkt

Produktinformation

Im Zentrum vorliegender Studie stehen vierzehn im Jahr 2011 erhobene lebensgeschichtliche Erzählungen von Holocaustüberlebenden aus der ehemals vielsprachigen und multikulturellen Bukowina. Charakteristisch für die heute in Israel lebenden Interviewten im Alter zwischen 80 und 92 Jahren ist die sowohl den Besonderheiten der mehrsprachig-aufgeklärten Donaumonarchie als auch den Windungen der Lebensgeschichte geschuldete und bis ins hohe Alter aufrechterhaltene Vielsprachigkeit ebenso wie die zentrale Prägung des Sprachlebens durch das Deutsche. Im Fokus der Arbeit steht die Ermittlung und Dokumentation des Zusammenhangs zwischen sprachlicher Biographie und Identität, zu deren Klärung eine vorgelagerte Abhandlung über die methodische und theoretische Verbindung von Identität und erzählter Lebensgeschichte erfolgt. Anhand der methodischen Praxis der "close-reading"-Interpretation werden anschließend die unterschiedlichen Bewertungsmuster von Sprache gedeutet. Eine systematische Ergänzung der Interpretation zur deutschen Muttersprache bilden die Darstellungen und Deutungen zum Hebräischen, Jiddischen und Rumänischen.

Produktkennzeichnungen

ISBN-139783825364366
eBay Product ID (ePID)211221083

Produkt Hauptmerkmale

VerlagUniversit„Tsverlag Winter Gmbh Heidelberg, Universitätsverlag Winter
BuchtitelSprache und Identität im Bukowiner Judentum
Erscheinungsjahr2015
Anzahl der SeitenViii Seiten
SpracheDeutsch
AutorTatjana Geschwill
BuchreiheSchriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (Ezs)
FormatGebundene Ausgabe

Maße

Gewicht506 g
Breite16 cm

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Nummer Innerhalb der Serie3
Item Height2cm
ISBN-13-103825364364
Item Length25cm