Produktinformation
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Paläontologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der schwerste Vogel, den es jemals auf der Erde gab, hat im Miozän vor etwa 8 bis 6 Millionen Jahren in Australien gelebt. Er trägt den Namen Stirton-Donnervogel, wird zur Art Dromornis stirtoni gerechnet, war bis zu 2,80 Meter hoch und wog zu Lebzeiten maximal 570 Kilogramm. Dieser gefiederte Rekordhalter steht im Mittelpunkt des Taschenbuches "Dromornis - Der schwerste Vogel aller Zeiten". Donnervögel werden weltweit auch Riesen-Emus oder regional auf dem "Fünften Kontinent" Mihirungs genannt. Der Begriff Mihirungs oder Mihirung-Vogel stammt aus der Sprache der Tjapwurong-Aborigines in Western Victoria, die in ihren Legenden solche Riesenvögel als "mihirung parnmal" bezeichneten. Über die Ernährungsweise des Stirton-Donnervogels sind sich die Experten noch nicht einig. Verfasser des Taschenbuches "Dromornis - Der schwerste Vogel aller Zeiten" ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst, der zahlreiche Werke über urzeitliche Tiere geschrieben hat. Darin werden außer Dromornis auch andere Gattungen der Donnervögel wie Barawertornis, Bullockornis, Genyornis und Ilbandornis vorgestellt.Produktkennzeichnungen
ISBN-139783656755289
eBay Product ID (ePID)211199651
Produkt Hauptmerkmale
VerlagGRIN Verlag
AusgabeAusgabe Nr. 3 des Jahres 14
BuchtitelDromornis
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten60 Seiten
SpracheDeutsch
AutorErnst Probst
BuchreiheAkademische Schriftenreihe Bd. V281527
Zusätzliche Produkteigenschaften
HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height4mm
ISBN-13-103656755280