Einsatz Wasserverdüster Pulver zum Plasma-Pulver-Auftragschweißen von Andreas Pelz (2012, Taschenbuch)

Buchpark (86166)
98,2% positive Bewertungen
Preis:
€ 16,39
(inkl. MwSt.)
Gratis 3-Tage-Lieferung - Sendungsverfolgung
Lieferung zwischen Mi, 23. Jul und Do, 24. Jul
Rücknahme:
30 Tage Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Sehr gut
Eine Lösung finden können. Es kann sich unter Umständen um ein Mängelexemplar in gutem Zustand handeln. Den Zustand der Ware versuchen wir so gut wie möglich zu beschreiben. Buch in neuwertigem Zustand mit unbenutztem Einband, teilweise bereits gelesen.

Über dieses Produkt

Produktinformation

Wasserverdüste Pulver haben bislang kaum Verwendung in der schweißtechnischen Verarbeitung gefunden. Aus der ökonomischen Perspektive betrachtet, besitzen Pulver dieser Herstellungsart Vorteile. Vor allem ist es der weniger aufwendige Verdüsungsvorgang, der gegenüber gasverdüsten Pulvern enorme Kostenvorteile bewirkt. In der vorliegenden Arbeit wurde eine tiefgreifende Analyse zur Bestimmung des Potentials von wasserverdüsten Pulvern für die schweißtechnische Verarbeitung vorgenommen. Aus der reinen Kostenbetrachtung konnte zunächst ermittelt werden, dass sich vor allem bei Eisenbasislegierungen Vorteile ergeben. Ein weiterer Vorzug der Wasserverdüsung besteht darin, hoch-kohlenstoffhaltige Pulver herstellen zu können, was bei Gasverdüsungsanlagen problematisch ist. Aufgrund der genannten Gründe wurden ausschließlich Versuchslegierungen auf Eisenbasis betrachtet. Neben einer hoch-kohlenstoffhaltigen Hartlegierung des Typs Fe-Cr-C, wurden eine korrosionsbeständige Standardlegierung vom Typ 316L und eine kaltverfestigende hochmanganhaltige Sonderlegierung ausgewählt. Im ersten Teil der Arbeit wurde anhand eines statistischen Versuchsplanes der Einfluss der sechs maßgeblichen Verdüsungsparameter auf bedeutende Pulverkenngrößen untersucht. Als bedeutend für schweißtechnische Belange wurden der Reinheitsgrad und auch die Kornform der Pulver eingestuft. Es zeigte sich, dass über die Verdüsungsparameter erheblicher Einfluss auf die Pulverkenngrößen aber auch die Pulverausbringung ausgeübt werden kann. Zur weiteren Beeinflussung der Pulverkenngrößen wurden Pulver-Nachbehandlungsmethoden untersucht. In Abhängigkeit von der jeweiligen Pulverkenngröße konnten Verfahren und Methoden der Pulverherstellung ermittelt werden, deren Eigenschaftsprofil mit denen gasverdüster Pulver gleichwertig ist. Sowohl die Ausgangsmaterialien als auch die nachbehandelten Pulver wurden auf ihre schweißtechnische Eignung hin untersucht. Dabei taten sich vor allem die nachträglich im Sauerstoffgehalt reduzierten Pulver hervor. Die Pulver ermöglichen die Herstellung hochwertiger und einsatztauglicher Schweißnähte. Vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, sind vor allem die beobachteten Auswirkungen der unterschiedlichen Pulver-Reinheitsgrade auf deren Verarbeitungseigenschaften und auf die Schweißeignung von Bedeutung.

Produktkennzeichnungen

ISBN-103844009183
ISBN-139783844009187
eBay Product ID (ePID)211187030

Produkt Hauptmerkmale

VerlagShaker Verlag, Shaker Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2012
Anzahl der Seiten258 Seiten
PublikationsnameEinsatz Wasserverdüster Pulver zum Plasma-Pulver-Auftragschweißen
SpracheDeutsch
ProduktartLehrbuch
AutorAndreas Pelz
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
Item Height2cm
Item Length21cm
Item Weight362g
Item Width15cm

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Gebraucht
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen