MOMENTAN AUSVERKAUFT

1995 by Bundesinstitut für Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (1996, Hardcover)

Über dieses Produkt

Product Identifiers

PublisherDE Gruyter Gmbh, Walter
ISBN-103486561022
ISBN-139783486561029
eBay Product ID (ePID)210809816

Product Key Features

Number of Pages348 Pages
Publication Name1995
LanguageGerman
SubjectEurope / Eastern, General, Europe / General
Publication Year1996
TypeTextbook
AuthorBundesinstitut Für Bundesinstitut Für Kultur Und Geschichte Der Deutschen Im Östlichen Europa
Subject AreaHistory
FormatHardcover

Dimensions

Item Weight24.3 Oz
Item Length9.1 in
Item Width6.3 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Grade FromCollege Graduate Student
Volume NumberBand 3
Grade ToCollege Graduate Student
SynopsisDas Jahrbuch des Oldenburger Bundesinstituts f r ostdeutsche Kultur und Geschichte, dessen erster Band 1993 erschien, legt den Akzent auf Berichte ber neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse im Bereich Kultur und Geschichte der historischen deutschen Ostprovinzen. Die Dokumentation von Archivbest nden, thematische Bibliographien und Forschungsberichte bilden die inhaltlichen Schwerpunkte; Aufs tze behandeln Einzelaspekte. Das Jahrbuch enth lt den f r jede Ausgabe aktualisierten "Wissenschaftlichen Informationsdienst," eine Dokumentation von Forschungsarbeiten, die im Entstehen begriffen, aber noch nicht erschienen sind. Das Jahrbuch steht Autoren aus dem In- und Ausland offen., Das Jahrbuch des Oldenburger Bundesinstituts für ostdeutsche Kultur und Geschichte, dessen erster Band 1993 erschien, legt den Akzent auf Berichte über neue wissenschaftliche Forschungsergebnisse im Bereich Kultur und Geschichte der historischen deutschen Ostprovinzen. Die Dokumentation von Archivbeständen, thematische Bibliographien und Forschungsberichte bilden die inhaltlichen Schwerpunkte; Aufsätze behandeln Einzelaspekte. Das Jahrbuch enthält den für jede Ausgabe aktualisierten "Wissenschaftlichen Informationsdienst", eine Dokumentation von Forschungsarbeiten, die im Entstehen begriffen, aber noch nicht erschienen sind. Das Jahrbuch steht Autoren aus dem In- und Ausland offen.