1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen.
Artikelzustand:
NeuNeu
Wenn es aber schon soweit ist wird Ihnen weitergeholfen! So wird die Handhabundung optimiert damit Sie dieses oftmals unangenehm stinkende Procedere schnell über die Bühne bringen können. Demzufolge ein absoluter Universal-Allrounder für Wohnwagen, Camping, Zelten, Boote, Gärten, Reisen und viele weitere Herausforderungen!
Für die Notdurft nach alter Tradition bestens geeignet
Die ersten Probesitze (in Klamotten) von Erwachsenen in verschiedenen Gewichtsklassen (bis 110kg) waren positiv.
Er ist stabil und nicht wackelig, wenn die Personen eine gute Körperkoordination besitzen. Sowohl Deckel als auch Brille haben nach innen liegende Ränder. Sie sollen sowohl ein Geruchsproblem vorbeugen (die spätere Nutzung wird es erst zeigen), als auch die verdunstende Flüssigkeit wieder dem Behälter zurück zuführen. Ich würde hier auch zusätzlich mit Bio-Beutel arbeiten, um mir die Reinigung zu erleichtert UND Strohpellets nehmen, um Flüssigkeiten weitgehend aufzusaugen bzw ebenfalls weiter den Geruch zu minimieren.
Selbst wenn man die WC-Toilette nicht benötigt, kann man den Eimer immer noch gut für andere Dinge (z.B. Wischwasser etc.) nutzen.
Aber:
Ich würde NICHT der Beschreibung folgen - den Griff als Papierhalter zu nutzen - um ein Ausleiern oder gar Ausbrechen der Halterung am Griff und Eimer zu vermeiden.
Für Personen mit Koordinationsproblemen oder zappligen Kindern ist der WC-Eimer eher ungeeignet, da der Standbereich wesentlich kleiner, als der Sitzbereich, ist. Der Eimer ist auch ein Leichtgewicht, was ihn beim Hinsetzen schnell unbeabsichtigt verschieben lässt.
Die niedrige Sitzhöhe (siehe Zollstock-Bild im Unterschied zu anderen WC) ist ein weiteres Problem, womit gerade ältere Menschen beim Aufstehen Schwierigkeiten bekommen. Hier würde ein Podest, was den Eimer um mindestens 10 cm erhöht und ihn gleichzeitig sicher vor Verschiebung schützt, Abhilfe schaffen.
Der Deckel klappt nach dem Öffnen vollständig bis zum Eimer runter. Wer hängt schon gern seinen Kopf über ein geöffnetes Plumslko, um an den Verschluss zu kommen?.
Fazit:
Am Besten finde ich jedoch die Tatsache, dass dieses Notfall-WC völlig ohne Chemie aus kommt und die Umwelt nicht zusätzlich belastet wird. Unsere Abfallprodukte könnten immer noch auf dem Kompost entsorgt werden (wenn die Nutzer selbst keine Medikamenten schlucken) und würde nach der 2-jähriger Verrottung als guter Dünger den Boden aufwerten. Schon meine Großeltern haben so ihre Landwirtschaft über 60 Jahre so geführt (allerdings nur mit Stroh und ohne Biobeutel)
Aber Achtung, für Menschen die in der Stadt leben und keine eigene Landwirtschaft bzw. eigenen Kompost besitzen:
Menschliche Fäkalien gehören (genau wie Hunde- und Katzenkot) nicht in den Biomüll. Das darf nur über die Restmülltonne oder Dixiklo entsorgt werden.