Besteuerung der Unternehmen durch die Duale Einkommensteuer von Claudia Rüggeberg (2014, Taschenbuch)

buch-mimpf (20231)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 62,00
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Do, 7. Aug - Sa, 9. Aug
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Besteuerung der Unternehmen durch die Duale Einkommensteuer, Einband: Taschenbuch, Autor: Claudia Rüggeberg, Verlag: Josef Eul Verlag Gmbh, Sprache: Deutsch, Seiten: 324, Maße: 210x148x21 mm, Gewicht: 471 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

In Deutschland sind sich Wissenschaft und Politik seit Jahren über die Ziele einer Unternehmenssteuerreform einig. Der Standort Deutschland soll für Unternehmen steuerlich attraktiver werden und Entscheidungen hinsichtlich der Wahl der Finanzierung und Rechtsform sollen neutral erfolgen können. Mit der vergangenen großen Unternehmenssteuerreform im Jahre 2008 konnte zwar die steuerliche Attraktivität Deutschlands gestärkt werden, eine Annäherung an die angestrebten Neutralitätsziele blieb allerdings überwiegend aus. Vor dem Hintergrund der stets gegenwärtigen Reformnotwendigkeit des geltenden Steuersystems befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Ausgestaltung und Analyse eines Reformvorschlags zur Unternehmensbesteuerung durch die Duale Einkommensteuer. Besonderes Kennzeichen der Dualen Einkommensteuer ist die tarifliche Differenzierung der Einkommen. Kapitaleinkommen unterliegen einem niedrigen proportionalen Tarif, Arbeits- bzw. Erwerbseinkommen werden mit einem höheren progressiven Steuertarif besteuert. Solange die Einkünfte den jeweiligen Einkommen direkt zugeordnet werden können, ist die Duale Einkommensteuer einfach umzusetzen. Treten die Einkommen jedoch im Verbund auf, wie es in der Regel bei Unternehmensgewinnen vorliegt, erfordert die dualistische Tarifstruktur eine Aufteilung der Gewinne auf die jeweiligen Einkommen. Die Aufteilung der Unternehmensgewinne stellt folglich die größte Herausforderung im System der Dualen Einkommensteuer dar, da keine der gebotenen Größen direkt ermittelt werden kann. Im Fokus der Arbeit steht die Ausarbeitung und ökonomische Analyse der Gewinnaufteilung im Hinblick auf die für eine Unternehmensbesteuerung geltenden Anforderungen. Die Wirkungen, die sich unter der Besteuerung der jeweiligen Gesellschaftsformen ergeben, werden anhand eines mehrperiodigen Steuerwirkungsmodells aufgezeigt.

Produktkennzeichnungen

EAN9783844103755
ISBN9783844103755, 3844103759
ISBN-103844103759
ISBN-139783844103755
eBay Product ID (ePID)208297805

Produkt Hauptmerkmale

VerlagJosef Eul Verlag Gmbh, Eul, Josef, Verlag Gmbh
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten324 Seiten
SpracheDeutsch
PublikationsnameBesteuerung der Unternehmen durch die Duale Einkommensteuer
ProduktartLehrbuch
AutorClaudia Rüggeberg
FormatTaschenbuch

Maße

Gewicht464 g

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
SprachausgabeDeutsch
Seiten292 Seiten
Item Height1cm
Item Length21cm
Ausgabe1
Item Width14cm
Item Weight471g

Alle Angebote für dieses Produkt

Sofort-Kaufen
Neu
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen