Benchmarking als Instrument des Controlling von Christoph Thieme (2014, Taschenbuch)

buch-mimpf (20134)
100% positive Bewertungen
Preis:
€ 34,99
(inkl. MwSt.)
Kostenloser Versand
Lieferung ca. Di, 8. Jul - Do, 10. Jul
Rücknahme:
1 Monat Rückgabe. Käufer zahlt Rückversand. Wenn Sie ein eBay-Versandetikett verwenden, werden die Kosten dafür von Ihrer Rückerstattung abgezogen. Für eBay Plus-Mitglieder ist der Rückversand im Inland kostenlos. Mehr erfahren.
Artikelzustand:
Neu
Titel: Benchmarking als Instrument des Controlling, Einband: Taschenbuch, Autor: Christoph Thieme, Verlag: Diplom.De, Sprache: Deutsch, Seiten: 68, Maße: 210x148x6 mm, Gewicht: 112 g, Verkäufer: buch-mimpf.

Über dieses Produkt

Produktinformation

1 Einleitung 1 1.1 Problemstellung 1 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit 2 2 Grundlagen 3 2.1 Definition Controlling 3 2.2 Definition Benchmarking 4 2.3 Wesentliche Ziele des Benchmarking 5 2.4 Einordnung des Benchmarking als Controllinginstrument 7 3 Wesentliche Formen des Benchmarking 9 3.1 Internes Benchmarking 9 3.2 Wettbewerbsorientiertes Benchmarking 12 3.3 Generisches Benchmarking 13 4 Darstellung eines Benchmarking-Prozesses 14 4.1 Planung 14 4.1.1 Wahl der Benchmarking-Form 14 4.1.2 Organisation 16 4.1.2.1 Wahl der Organisationsform 16 4.1.2.2 Anforderungen an die Organisationsform 18 4.1.3 Wahl der Benchmarking-Partner 20 4.1.3.1 Identifikation 20 4.1.3.2 Selektion 22 4.1.3.3 Kontaktaufnahme und Argumente für eine Partnerschaft 23 4.1.4 Datensammlung 25 4.1.4.1 Methoden der Informationsbeschaffung 25 4.1.4.2 Auswahl der Informationsbeschaffungs-Methode 26 4.2 Analyse 27 4.2.1 Ortsbesuche bei Benchmarkingpartnern 27 4.2.2 Strukturierung der gesammelten Daten 29 4.2.3 Aufzeigen der Leistungslücken 30 4.2.3.1 Identifikation 30 4.2.3.2 Ursachenanalyse 31 4.2.4 Aufzeigen der Kostenlücken 32 4.2.4.1 Identifikation 32 4.2.4.2 Ursachenanalyse 33 4.3 Integration 35 4.3.1 Kommunikation der Ergebnisse 35 4.3.2 Zielsetzung 36 4.3.2.1 Zieldefinition 36 4.3.2.2 Priorisierung der Ziele 37 4.4 Aktion 38 4.4.1 Realisierung und Akzeptanz 38 4.4.2 Kontrolle und Steuerung des Prozesses 40 4.5 Reife 41 4.5.1 Implementierung des Benchmarking in den Controllingprozess 41 4.5.2 Langfristige Institutionalisierung des Benchmarking zum Ziel der ständigen Verbesserung 43 5 Kritische Betrachtung des Benchmarking 46 5.1 Darstellung kritischer Erfolgsfaktoren 46 5.2 Bewertung von Leistungsfaktoren 49 5.3 Grenzen des Benchmarking als Controllinginstrument 50 6 Fazit 52 Auszug aus der Einleitung: "... International aufgestellte Unternehmen stehen in der heutigen Zeit oft einer großen Anzahl heterogener Kunden und Wettbewerbern gegenüber. Ein grund-legendes Ziel ist daher, neben der Erfüllung von Basisanforderungen, die Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen. Das bedeutet, dass Flexibilität und regelmäßige Weiterentwicklung eine der Grundvoraussetzungen für langfristige Unternehmenserhaltung und Stärkung der Marktposition darstellt. Die Resultate dieser dynamischen äußeren Entwicklungen für ein Unternehmen sind unter anderem Geschäftseinheiten mit hohem Diversifizierungsgrad und ein hoher Abstimmungsaufwand innerhalb der Organisation,..."

Produktkennzeichnungen

ISBN-103956367316
ISBN-139783956367311
eBay Product ID (ePID)206604238

Produkt Hauptmerkmale

VerlagDiplom.De
Erscheinungsjahr2014
Anzahl der Seiten68 Seiten
PublikationsnameBenchmarking als Instrument des Controlling
SpracheDeutsch
AutorChristoph Thieme
FormatTaschenbuch

Zusätzliche Produkteigenschaften

HörbuchNo
InhaltsbeschreibungPaperback
Item Height5mm
Item Length21cm
Item Weight112g
Item Width14cm
Noch keine Bewertungen oder Rezensionen